Video Export 1080p

Martin-Baumann9943 schrieb am 04.09.2022 um 22:30 Uhr

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Nutze Magix Video Deluxe 2022 um einen Film 55:00 Minuten aus Bild und Videodaten (1080p, 30FPS) zu schneiden.

Wenn ich den Film exportiere mit MPEG4, H.264 oder H.265 720p, 30FPS, Codierqualität "Beste", ist alles prima, Software Encoding.

Wenn ich den Film alllerdings exportiere mit den gleichen Einstellungen aber einer höheren Auflösung 1080p, dann treten an einigen Stellen im Video kurze Sprünge, Schnittsprünge auf, welche vorher nicht da waren.

Lustig ist, dass wenn ich nur einen kleinen Teil des Films in 1080p exportiere, treten die Sprünge nicht auf. Allerdings nur, wenn der gesamte Film 55:00 min in 1080p erstellt wird.

Vielleicht liegt es an meiner Hardware Acer Apsire V3-571g. Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und weiß was zu tun ist?

Grüße,

Martin

Kommentare

Peter2003 schrieb am 04.09.2022 um 22:55 Uhr

Hallo Martin,

wenn Du unter den Programmeinstellungen -> Geräteoptionen bei Import, Verarbeitung und Export jeweils CPU eingestellt hast, könnte es mit Deinem Export vielleicht funktionieren. Grundsätzlich muss man jedoch sagen, das Laptop und Software der aktuellen Generationen nicht mehr zusammenpassen. Wenn es mit den genannten Einstellungen nicht funktioniert, sind meiner Meinung nach alle anderen Bemühungen mit diesem Laptop verschwendete Lebenszeit.

Gruß Peter

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

Martin-Baumann9943 schrieb am 05.09.2022 um 08:12 Uhr

Hallo @Peter2003 und @Renter11: Vielen Dank für den Hinweis. In den EInstellungen war noch die NVIDIA bei Verarbeitung aktiv, das habe ich zu CPU geändert, rendere den FIlm nochmal und gebe anschließend Rückmeldung.

Mich würde interessieren, weshalb Teile des Films zu exportieren fehlerfrei funktioniert und nur bei dem Export des gesamten Films sehr vereinzelt diese Fehler auftreten.

HW: Intel Core i7 3610QM, nVidia GeForce GT 640M 2GB, 4 GB DDR3 RAM

Wolve schrieb am 05.09.2022 um 11:48 Uhr

Wie soll man deine Fragen seriös beantworten, wenn deine Angaben so spärlich sind ??

Schau doch mal unter "Wichtige Beiträge" diesen hier an :

"Bitte beachte Folgendes, bevor Du Dein Thema erstellst!"

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

H.S. schrieb am 05.09.2022 um 12:12 Uhr

@Martin-Baumann9943

Ich hab so rätselhafte 'Sprünge/Zappler' auch bei einer anderen Version erlebt. Genau hingesehen ganz schnell zurück, vor und zurück usw. auch kurz sichtbar ein Vor-Frame, die Originaldatei war einwandfrei. Sichtbar schon beim Editieren. Mein Verdacht lief in Richtung Proxy, das ich gerne genutzt hab. Ich habe die Proxy-Dateien entfernt und das Projekt neu ohne Proxy bearbeitet und die Sprünge gab es nicht mehr. Die Version 2023 läuft bei mir sowas von flüssig und nutze Proxy gar nicht mehr. Probier einfach mal, vielleicht liegt es daran. Vielleicht hat ein Anderer eine Idee?

Martin-Baumann9943 schrieb am 05.09.2022 um 14:16 Uhr

Hallo @Peter2003 vielen Dank für deinen Hinweis. Das hat das Problem erledigt. Alle Einstellungen auf "CPU" gesetzt. Besten Dank nochmals.