Video ProX3 startet nicht

polyxo schrieb am 05.01.2012 um 19:22 Uhr

Hallo Leute,

ich habe X3 gestern auf win7 64 frisch installiert, es startete danach vollkommen normal, man konnte damit arbeiten.

Nach einem Reboot kommt das Programm heute jedoch nicht über den Splashscreen hinaus, es bleibt beim "Initializing Media Pool" hängen und muss per Taskmanager gekillt werden. Ich habe die Installation repariert (kein Erfolg), dann nochmal komplett deinstalliert und manuell alle Programmspuren beseitigt.

Aber auch nach einer weiteren sauberen Standard-Installation startet das Programm einfach nicht. 

Ich habe bereits nachgefragt, an zu häufiger Registrierung liegt das Problem auch nicht. Weiss jemand Rat?

Kommentare

polyxo schrieb am 05.01.2012 um 20:20 Uhr

Mir ist noch was aufgefallen. Es scheint eine Fehlermeldung quasi hinter dem Splashscreen zu stecken.
Man kann das nur mit Alt-Tab sehen, dort sieht man an der Stelle von X3 etwas das nach Runtime Error ausieht.
Man kann die Fehlermeldung im AltTab-Preview aber nicht lesen. Es ist nicht möglich, das Popup "nach vorn" zu holen, man kann es auch nicht mit Printscreen festhalten.

Pinoccio schrieb am 06.01.2012 um 00:45 Uhr

Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen ein ganz ähnliches Problem. Hier blieb ProX beim Laden der Projektablage hängen. Die Lösung brachte der Download und das Ausführen des ini-Löschprogramms von Magix aus dem Support-Bereich. Vieleicht hilft es ja.

Zuletzt geändert von Pinoccio am 06.01.2012, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 11 Pro 24H2, Mainboard: MSI PRO Z890-S WIFI, Prozessor: Intel Ultra 7 265K, 32 GB RAM DDR 5, Grafik: NVIDIA Geforce GTX 1660 Super mit 6 GB GDDR6 RAM 2 Samsung SSD 990 Pro 2 TB

polyxo schrieb am 06.01.2012 um 13:43 Uhr

Hallo Pinoccio,
ich habe das Problem mittlerweile durch manuelles löschen sämtlicher Voreinstellungen und Ordner, die das Programm auf der Installationspartition anlegt  lösen können.

marion51 schrieb am 06.01.2012 um 14:13 Uhr

bei der deinstallation verwendet:

http://support2.magix.net/customer/de/node/112123

zwingend erforderlich

gruß

polyxo schrieb am 06.01.2012 um 16:59 Uhr

Danke für den Link. Ich hab's durch manuelles Aufräumen offenbar auch hingekriegt, aber ein Tool dafür ist natürlich praktischer.