Videovorschau mit Fehlern

videofan60 schrieb am 09.11.2015 um 15:39 Uhr

Hallo,

meine erste Erfahrung mit VDL_2016Premium:

ich habe das Angebotspaket insbesondere wegen Mercalli v4 gekauft und wollte es gleich mit einem verwackelten Clip ausprobieren (Canon S100- mov-Datei 1920x1080, 23,975fps, Codec AVC, Bitrate 33,9 Mbps)

Also zuerst CMOS Fixr angewendet, dann Mercalli v4.

Ergebnis im Vorschaumonitor: kein flüssiger Film , immer wieder kurze Stopps. Wenn ich aber einen mxv-Film daraus mache, dann läuft der flüssig.

Meine Frage: wie kommt es, dass das Programm damit überfordert ist? Filmeinst. wie Clip nur 50 fps geändert, da verschiedene Clips zur Verwendung kommen.

Es waren nur zwei Spuren in der timeline mit diesem Clip belegt.

PC -Ausstattung siehe Signatur.

Ich würde mich über Anregungen freuen, vielen Dank.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

newpapa schrieb am 09.11.2015 um 15:55 Uhr

Hallo,

Meine Frage: wie kommt es, dass das Programm damit überfordert ist? Filmeinst. wie Clip nur 50 fps geändert,

Das sind die Systemanforderungen.,

Windows 64/32 Bit: Vista, Win7, Win8, Win8.1
- 4GB-Hauptspeicher
- Für Stabilizr: Gute Grafikkarte mit 512MB und Shader 3.0 mit schnellem Bus
- Für CmosFixr Sehr gute Grafikkarte mit 1GB und Shader 3.0 mit super-schnellem Bus
- I7-CPU mit 3 GHz und 8 Cores
- Die Echtzeit-Funktionalität ist nicht in allen Videobearbeitungsprogrammen möglich

Mein PC stolpert in der Vorschau heftig, wenn ich CmosFixr anwende. Ist lästig, aber wichtig ist ja nur, ob  das Ergebnis im Export einwandfrei ist..

So nebenbei: Warum stellst du 50 fps ein? Exportierst du so?

Nachtrag: Wenn du mit der Qualität zufrieden bist, mit der Methode "Schnellreparatur " läuft CMOS Fixr wesentlich flüssiger

videofan60 schrieb am 09.11.2015 um 17:10 Uhr

Hallo newpapa,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Habe ich vergessen: Windows7-64bit.

Ich meine, der PC entspricht den Anforderungen ( bin Laie).

Zu 50 fps: ja ich exportiere so: hier gab es mal den Hinweis, dass das Video damit flüssiger wird.

Zu Cmos Fixr: nach dem Anklicken kommt Plugin- anwenden und im folgenden Fenster kann man unter Vorlagen "Präzise" oder "Super-schnell" auswählen.

Deine Empfehlung ist, letzteres einzustellen? Aber wenn ich auf eines von beiden drücke, kommt keine Meldung, dass das auch angewendet wird (bei Mercalli v4 muss man erst noch "analysieren" drücken).

Meine Frage: wie sehe ich, dass Cmos Fixr angewendet wird?

Zuletzt geändert von videofan60 am 09.11.2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa schrieb am 09.11.2015 um 17:28 Uhr

Hallo,

  Meine Frage: wie sehe ich, dass Cmos Fixr angewendet wird?

Durch -> Plugin anwenden und Kennzeichnung in der Timeline und durch die ruckelnde Vorschau.

Schnellreparatur ist unter Methode zu finden, ist aber deutlich schlechter.