Vollbild-Effektbearbeitung über Programmmonitor nicht aktiv

Frank-Altenberger schrieb am 15.10.2025 um 12:37 Uhr

Ich möchte über ein einfaches Foto eine Kamerafahrt machen.

Da ich daran bei der Bearbeitung im Mediapool ständig verzweifle, möchte ich das jetzt im Vollbildmodus machen, die Hardware gibt das auf jeden Fall her.

Allerdings wird die Vollbild-Effektbearbeitung ausgegraut angezeigt und lässt sich dadurch überhaupt nicht bedienen.

Was mache ich falsch?

Kommentare

marion51 schrieb am 15.10.2025 um 13:16 Uhr

Bitte lesen:

https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098386/

Dann muß nicht geraten werden.

Danke

Frank-Altenberger schrieb am 15.10.2025 um 13:36 Uhr

Liebe Marion, ich weiß nicht, was es hier zu raten gibt. Ich bin im Bereich "Photostory" und habe selbstverständlich vorher im Forum und bei Google gesucht und suche natürlich immer nach einem Update, bevor ich Fragen stelle.

Ach ja, im Handbuch habe ich auch nachgelesen.

Da es sich hier sicherlich um einen Bedienungsfehler meinerseits handelt, wird dir die Seriennummer meiner Grafikkarte bestimmt nicht helfen.

Also bitte nicht so eine Standard-Schlaumeier-Antwort

korntunnel schrieb am 15.10.2025 um 14:36 Uhr

@Frank-Altenberger

Du bist ja nun nicht ganz neu im Forum, obwohl es Dein erster Beitrag ist.

Die Antwort von @marion51 hat nichts mit Schlaumeierei zu tun und die Seriennummer von Deiner Grafikkarte ist auch nicht gewünscht.

Unhöfliche, unverschämte und beleidigende Antworten führen mit Sicherheit nicht dazu, Dir hier zu helfen.

Wir wissen noch nicht mal, welches Programm Du genau hast, welches Betriebssystem, auch die Hardware könnte infrage kommen.

Also gib vernünftige Antworten, wie aus dem Link ersichtlich, wenn Du Hilfe möchtest.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.10.2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 23.10.2025 um 15:24 Uhr

Der fx-Bearbeitungsdialog ist immer dann inaktiv, wenn das Foto nicht ausgewählt ist.

Das passiert, wenn ein Foto nicht in der ersten Spur liegt.

Da du in deinem Screenshot den unteren Teil vom Vorschaufenster weggelassen hast, ist es natürlich auch schwer, nachzuverfolgen, was du da genau machst. Aus diesem Grund kann man auch kaum helfen und auf eine Lösung kommen.

Ich habe viel experimentieren müssen, um in den Anzeigezustand zu gelangen. Denn normal liegen Fotos immer in der ersten Spur. Die erste Spur ist immer die Bezugsspur für alle Effekte in der Vorschau.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.10.2025, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Frank-Altenberger schrieb am 27.10.2025 um 14:19 Uhr

Hallo BilderMacher, kann mich leider erst jetzt für deine Mühe bedanken, wir hatten in den Ferien unseren Enkel bei uns, der natürlich 24/7 Opas etwas besseren Rechner beansprucht hat.

So hatte ich mir das übrigens in diesem Forum auch vorgestellt, Problem erkannt und Lösung gefunden, ohne reflexartig die Regelkeule rauszuholen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe über 30 Jahre lang für Endkunden kaufmännische Anwendungsprogramme geschrieben und verstehe den Wunsch, bei Problemen alle Rahmenbedingungen zu erfahren.

Aber eben nicht als Standardreaktion auf eine Frage, bei der offensichtlich das Problem vor dem Monitor sitzt.

Das hatte mich verärgert und zu dem "Schlaumeier"-Ausspruch verleitet. Das war nicht in Ordnung und ich bitte dafür um Entschuldigung.

Ich habe mein Foto jetzt in die erste Spur verschoben und natürlich funktioniert es nun auch.

Deinem letzten Satz kann ich trotzdem nicht ganz zustimmen, schließlich kann man alle Effekte grundsätzlich allen Objekten in allen Spuren zuordnen.

Im Handbuch wird das so formuliert:

8 Spuren sind standardmäßig sichtbar, weitere werden bei Bedarf dynamisch hinzugefügt.
Sie können alle Objekte frei auf den Spuren positionieren. Wir empfehlen für eine bessere Übersichtlichkeit
jedoch die Objekte wie folgt zu verteilen:
● Video- und Bildobjekte: 1. Spur
● Soundobjekte: 4. Spur
● alle anderen Objekte wie Titel, Overlayeffekte usw. auf alle anderen Spuren

Auch unter dem Abschnitt "Vollbildmodus" gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Bearbeitung nur mit Objekten in der ersten Spur möglich ist.

Aber egal, es ist tatsächlich so und ich danke dir nochmals, dass du dir die Zeit genommen hast, die Ursache für mein Problem zu finden.

Grüße

Frank Altenberger