Kommentare

newpapa schrieb am 28.07.2016 um 13:32 Uhr

Hallo,

die Projekteinstellung hat nicht unmittelbar mit dem Export zu tun. Du kannst mit 50 fps exportieren.

Theoretisch könnte es beim Schnitt Probleme geben, weil ja das Frameraster anders ist. Habe da zwar bisher noch nie Probleme gehabt (50fps habe ich allerdings bisher nur experimentell genommen). Wenn du das zur Sicherheit in der Vorschau überprüfen willst, dann stelle einfach die Filmeinstellungen auf 50 fps um. Die Objektlängen werden ggf. angepasst (ist der Fall, wenn man von 50 fps auf 25 fps umstellt, da es ja keine halben Frames geben soll).

NonameTVstudios schrieb am 28.07.2016 um 16:44 Uhr

ich habe in diesem Projekt 3 verschiedene fps 30 25 und 50 und überwiegend 50 deshalb ist es mir wichtig das das video dann tatsächlich 50 hat und die qualität nicht darunter leidet. Heisst dass das wenn ich die Filmeinstellung auf 50 einstelle das endergebnis von den 50 fps schnitten nicht schlechter ist? denn ich habe das video einmal mit 25 exportiert und einmal mit 50 aber es ist kein unterschied erkennbar

newpapa schrieb am 28.07.2016 um 18:40 Uhr

Hallo,

ist eine schwierige Frage. Bei 25fps hat man 50 Halbbilder/ sek., also grob betrachtet den halben Datenstrom. Der Sinn ist in der alten Technik begründet, die einen größeren Datenstrom nicht zuließ, aber das Bildflimmern vermeiden wollte. Das Auge wird also überlistet. Da ich kein 50 fps-Filmer bin, kann ich aus der eigenen Praxis wenig beisteuern. Bei Bewegtszenen sind 50 fps von Vorteil, weil mehr Details korrekt aufgezeichnet werden und nicht durch den Dekoder / die Wiedergabetechnik "hinzugerechnet" werden müssen. Objektiv ist 50 fps besser, inwieweit man das bemerkt, ist eine andere Frage.

Wird von 50 fps auf 25 fps heruntergerechnet, wird es keine Probleme geben. Wird umgekehrt hochgerechnet, muss jedes Halbbild ein Vollbild werden und die zeitliche Einordnung muss stimmen. Im Prinzip bleibt es bei der 25fps-Qualität.

Problematischer ist dein Material mit 30 fps, da es nicht in ein 50 fps-Raster passt. Hier musst du mit bemerkbaren Rucklern rechnen.