Vorschau im Arbeitsbereich immer auf 16:9 ?

JorgosGermanos01 schrieb am 23.07.2025 um 15:40 Uhr

VDL 2024 Premium

Version :23.0.1.236

Win10

Hallo,

ich trau mich gar nicht recht zu fragen, aber seit einem Monat (habe entweder im Iphone 14 etwas verändert oder das letzte Update ) habe ich das Problem, das im Arbeitsbereich die importierten Dateien vom Iphone , sowie das grosse Vorschaufenster und die Timeline alles in 16:9 dargestellt wird. Merkwürdigerweise stellt der VLC Player die Dateien richtig dar. Das bringt mich zur Auffassung, das ich in VDL etwas verstellt habe , aber was ? Bis vor ca. 1Monat konnte ich die mp4 des Iphone auf die Festplatte ziehen und von dort aus sofort in VDL weiter bearbeiten. Es handelt sich Ausschließlich um Bildschirmvideos von Videokonferenzen.

Kommentare

korntunnel schrieb am 23.07.2025 um 16:41 Uhr

@JorgosGermanos01

Merkwürdig. Klick doch mal mit Rechts auf den Clip und wähle Objekteigenschaften, dann Video. Welches Verhältnis ist dort eingestellt? Für mich sieht das so aus, als ob das Video mit dem Handy in 4:3 aufgenommen wurde, die Darstellung aber in 16:9 und damit verzerrt ist. Wenn das so ist, könntest Du in den Objekteigenschaften das auf 4:3 ändern und es wäre nicht mehr verzerrt.

Wie sind also die Aufnahmeeinstellungen auf dem Handy?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 23.07.2025 um 17:45 Uhr

Hallo allerseits,

Höhe und Breite in Pixeln scheinen 'vertauscht'.

Wenn man aus dem 16:9 - Screenshot ein 9:16 - Bild bastelt, würde es passen.

  

Um genau zu sehen, was das iPhone nun an Metadaten in die MP4 geschrieben hat, könnte man erstmal MediaInfo bemühen.

Vielleicht hat das Problem etwas mit der Rotation(ssperre) am iPhone zu tun.

Ändern könnte man den Rotations-Flag für das Video ggf. mit dem Exiftool.

korntunnel schrieb am 23.07.2025 um 18:09 Uhr

@JorgosGermanos01

Wenn das so ist, wie @vdl-user-v19 schreibt, und Du hochkant aufgenommen hast, dann gehe wie beschrieben in die Objekteigenschaften und stelle dort unter Video das Bild auf 9:16 ein, dann funktioniert es. Für die Zukunft hilft Dir dann der Rat von @vdl-user-v19.

Ich dachte erst, es sei verzerrt von 4:3, aber es ist vermutlich hochkant aufgenommen.

Ja, @vdl-user-v19, wenn man immer quer filmt, kommt man nicht auf die einfachsten Sachen. 😁

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.07.2025, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 23.07.2025 um 18:18 Uhr

Ach so, @JorgosGermanos01, wenn das so ist, dann stelle auch das Projekt auf 9:16, gleich, wenn Du es erstellst, oder später mit der Taste E = Filmeinstellungen:

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 23.07.2025 um 18:45 Uhr

Hallo @korntunnel,

irgendwie habe ich da noch Denkfehler oder ein Verständnisproblem ...

korntunnel schrieb am 23.07.2025 um 18:59 Uhr

Hallo @vdl-user-v19

Wo hast Du da ein Verständnisproblem? Dein Video trifft doch ins Schwarze. Ich vermute, in den Objekteigenschaften erkennt VdL 16:9, muss aber auf 9:16 geändert werden, dann passt es. Ich kann natürlich in den Filmeinstellungen auf 16:9 lassen, habe dann aber die schwarzen Balken links und rechts.

Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 23.07.2025 um 19:15 Uhr

Vielleicht irritiert mich, dass man in den Objekteigenschaften die z.B. 960 Pixel der 9 (Seitenverhältnis) und die 540 Pixel der 16 (Seitenverhältnis) zuordnen muss. Wundere mich irgendwie, wie das aufnahmetechnisch zustande gekommen sein könnte. Mit meinem Android-Smartphone konnte ich das nicht reproduzieren.

korntunnel schrieb am 23.07.2025 um 19:22 Uhr

@vdl-user-v19 Ja, das ist für mich auch nicht verständlich, hatte ich auch noch nie. Nutze allerdings auch Android.

@JorgosGermanos01 Interessant wäre tatsächlich eine Analyse mit MediaInfo, um eventuell mehr auf die Spur zu kommen:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

P.S. Du hast ja das Bild heruntergeladen. Die Frage ist, wie sieht es im Originalvideo aus.

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.07.2025, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

JorgosGermanos01 schrieb am 24.07.2025 um 16:33 Uhr

Kalisperasas Filous mou !😁

Hab mich mal durchgearbeitet, durch Eure Beitraege und kann zumindest einen Teilerfolg vermelden. Nun stellt VDL nach Umstellung auf 9:16 in den Objekteigenschaften, zumindest im grossen Vorschaufenster und in der Timeline richtig dar. Lediglich die kleinen Datei-Vorschaubilder sind noch immer in 4:3 oder 16:9 . Hier der Text aus Mediainfo vom Originalvideo:

Allgemein
Vollständiger Name                       : D:\Neuer Ordner\Videos\Videos 2025\07 Juli 25\GATF4869.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media / Version 2
Codec-ID                                 : mp42 (isom/mp41/mp42)
Dateigröße                               : 51,0 MiB
Dauer                                    : 29s 495 ms
Gesamte Bitrate                          : 14,5 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 51,571 FPS
Künstler                                 : ReplayKitRecording
Kodierungs-Datum                         : 2025-07-24 08:13:04 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-07-24 08:13:34 UTC

Video
ID                                       : 1
Format                                   : HEVC
Format/Info                              : High Efficiency Video Coding
Format-Profil                            : Main@L4.1@Main
Codec-ID                                 : hvc1
Codec-ID/Info                            : High Efficiency Video Coding
Dauer                                    : 29s 493 ms
Bitrate                                  : 14,5 Mb/s
Breite                                   : 886 Pixel
Höhe                                     : 1 920 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 0,461
Modus der Bildwiederholungsrate          : variabel
Bildwiederholungsrate                    : 51,571 FPS
minimale Bildwiederholungsrate           : 15,000 FPS
maximale Bildwiederholungsrate           : 66,667 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.165
Stream-Größe                             : 50,9 MiB (100%)
Titel                                    : Core Media Video
Kodierungs-Datum                         : 2025-07-24 08:13:04 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-07-24 08:13:34 UTC
Color range                              : Full
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : sRGB/sYCC
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : hvcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 29s 495 ms
Source duration                          : 29s 559 ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 2 067 b/s
nominale Bitrate                         : 128 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 44,1 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 43,066 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream-Größe                             : 7,44 KiB (0%)
Source stream size                       : 7,46 KiB (0%)
Titel                                    : Core Media Audio
Kodierungs-Datum                         : 2025-07-24 08:13:04 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-07-24 08:13:34 UTC

Vielen Dank Euch beiden

 

 

Marc-Goder schrieb am 24.07.2025 um 16:52 Uhr

Diese Aufnahme kann nicht von einem iPhone direkt kommen.

Die muss mit irgendeinem Konverter oder durch irgend eine Cloud Software verändert worden sein.

So etwas habe ich noch nie bei Apple Aufnahmen gesehen.

@JorgosGermanos01 

Gibt es im iPhone jetzt irgendwie eine Einstellung wie Kinomodus im Format 1/2.21 oder 21:9 ???

 

Zuletzt geändert von Marc-Goder am 24.07.2025, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

BilderMacher schrieb am 24.07.2025 um 16:56 Uhr

@Marc-Goder

wenn man nach dem "Künstler" sucht ...

Künstler                                 : ReplayKitRecording

Kommt man auf diese Seiten:

https://developer.apple.com/documentation/replaykit

Was auch immer man da machen kann. AI/KI?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 24.07.2025 um 17:03 Uhr

Ach, dann ist das bestimmt eine interne Screenrecording-Applikation des iPhones, mit der der Bildschirm des iPhones mitgeschnitten wurde. Und das wohl offenbar in der Breite von 886 Pixeln, Höhe von 1920 Pixeln mit Bildseitenverhältnis 0,461 (443:960).

@JorgosGermanos01,

Wenn Du in den Objekteigenschaften für die MP4 ein Seitenverhältnis von 443:960 (0.461458) eingibst, ist die Anzeige dann so, wie sie aufgenommen wurde. (also 9:16 war auch nicht ganz korrekt)

Marc-Goder schrieb am 24.07.2025 um 17:11 Uhr

Ja, ist ein Developer Kit, das von der Software, mit der das Video aufgezeichnet wurde, benutzt wird.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )