Kommentare

Lohi63 schrieb am 05.10.2013 um 13:05 Uhr

Hallo dheyse,

mit dem Image Recorder, der im Brenndialog unter der Brennerauswahl zu finden ist, kann das Projekt inklusive Menü, als Image auf der Festplatte gespeichert werden. Der Image Recorder erzeugt ein iso Image und den zugehörigen Videoordner, der später auf Disc gebrannt werden kann.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 05.10.2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

korntunnel schrieb am 05.10.2013 um 13:39 Uhr

Hallo dheyse, es gibt noch eine zweite Möglichkeit. Sieh mal unter Programmeinstellungen, Taste Y, nach, in welchem Ordner Du Deine DiscImages speicherst. Wenn Du eine DVD brennst, wird dort automatisch der Inhalt abgelegt, einschl. Menue. Diesen kannst Du dann mit einem Brennprogramm Deiner Wahl erneut brennen.

 

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.10.2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 05.10.2013 um 14:04 Uhr

Hallo,

kleine Randbemerkung, damit kein Missverständnis aufkommt:

Der Image Recorder erzeugt ein iso Image und den zugehörigen Videoordner, der später auf Disc gebrannt werden kann.

Der Videoorder ist nicht zum ISO-Image "zugehörig".

Das Ordner-Image und das ISO-Image sind beides vollständige Images und unabhängig von einander verwendbar. Man kann natürlich eines von beiden löschen, wenn man es nicht braucht.