warum ruckelt Videodelux 2014 Windows 7

Wekrupan schrieb am 14.09.2013 um 13:56 Uhr

Habe bisher Videodelux 17 mit gutem Erfolg auf Windows 7 verwendet. Bin nun umgestiegen auf Videodelux 2014 und stelle fest, dass im Bearbeitenmodus der Abspielmarker bei der Wiedergabe ruckelt bzw. sehr oft bis zu einer Sekunde stehen bleibt und dies obwohl ich zur Verbesserung der Wiedergabe neben dem Blitz alle vier Häckchen gesetzt habe und im Film kaum Effekte gesetzt sind. Das gleiche Filmmaterial läuft auf der Version 17 einwandfrei ruckelfrei flüssig.

Mein Rechner ist ein Acer Aspire M5811 mit Intel Core i7 Prozessor und Gainward GTXTi 1 GB DDR5 Graphikkarte.

Was kann ich tun um eine flüssige Wiedergabe im Bearbeitenmodus zu erwirken?

Möchte aber weiter gerne bei 2014 bleiben, da viele Sachen sehr gut gelöst sind, z.B. sehr schnelle Bildstabilisierung, oder HDR-Effekt und vieles mehr.

Besten Dank für Ihre Unterstützung im Voraus.

Kommentare

korntunnel schrieb am 14.09.2013 um 14:52 Uhr

Hallo, erstelle mal versuichsweise ein neues Projekt und wähle gleich am Anfang den Proxy-Schnitt im Eingangsmenue. Wird es dann besser?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.09.2013, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

donthuis schrieb am 18.09.2013 um 11:53 Uhr

Schau mal auch meine Erfahrungen mit Vdl2014+ im Vergleich zur 17+ Version (obwohl noch mit XP gebraucht). Bei mir gelingt das abspielen von Video's in die Bearbeitenmodus auch nicht länger so gut wie früher in 17+. Mit MOV Quellmaterial sogar überhaupt nicht mehr. Jede Schnittwechsel hält das Abspielen  für mindest eine Sekunde, manchmal schon länger. Bis jetzt hat 2014+ kein Mehrwert für mich, aber ich werde die erwähnte Bikldstabilisierung mal versuchen, die war in jedem Version die ich kenne immer ziemlich langsam ..

Wenn ich MP4 Quellmaterial importiere tritt das Problem aber nicht auf, welches Quelmaterial gebrauchen Sie? Es scheint diese Version ist noch mehr als früher aufs AVCHD-Material optimalisiert?!

PS Mein system ist noch auf AMD Basiert: AMD FX 8350 (8 core), AMD/ATI MSI Radeon 6850,  8GB RAM/ 3,1 Gb genutzt  (XP 32 bit Beschränkung) Werde warscheinlich nächstes Jahr eher auf Win7 unsteigen als auf Win8