Warum werden immer die veränderten H0/HG. Samples anstelle des Originalsamples in Samplitude Music Studio eingefügt?

CMRHiFi schrieb am 19.11.2014 um 13:21 Uhr

Hallo!

Beispiel: Samplitude Music Studio, original Soundpool Sample, eingefügt, passt.

Verändert man aber einmal zB das Tempo, zB von 90 auf 100 BPM dann werden ja im Ordner H0/HG. Dateien angelegt, kein Problem! Jedoch wenn man beim nächsten Mal das selbe Originalsample aus dem Originalordner ins Arrangement einfügt (zB 90 BPM), wird automatisch das veränderte Sample eingefügt (zB T/S 100 BPM) und nicht das originale! what?!

Es gibt auch nirgends eine Option bei den Einstellungen oder sonst wo um dies zu ändern, sodass immer die originalen Samples eingefügt werden, was auch logischer wäre!

Einzige Möglichkeit bei jedem Sample im Objekt-Editor auf "Zurücksetzen" zu klicken, dann wird's wieder original... aber ds bei jedem Sample zu klicken wär auch irre!

Vielleicht kennt wär eine Abhilfe dagegen, denn beim Music Maker gibt es dieses Problem ja nicht!

Auch nicht das man das Sample bei neuerlichen klick auf die Tonhöhe (1-7) beim Vorhören wieder stoppen kann! Geht hier beim Samplitude auch nur über die Stopp-Taste oder die Leertaste!

Tja, schon schräg was die immer so alles zusammenprogrammieren und Unterschiede einbauen, die nicht sein sollten!

Vielen Dank im Voraus, lg

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2014 um 19:42 Uhr

Warum benutzt du keine Tempomarker im Projekt

CMRHiFi schrieb am 24.11.2014 um 12:48 Uhr

Hallo! Vielen Dank für deine rasche Antwort! Ich steige zur Zeit gerade vom Music Maker auf Das Samplitude Studio um, da der Music Maker eine sehr schlechte Performance & eine fehlerhafte Revolta 2 Wiedergabe hat etc.

Wenn das VIP-Tempo auf 90 BPM eingestellt ist und schon Samples im Arrangement sind, was ändert dann ein zusätzlicher Tempomarker auf 90 BPM im Arrangement? Hab damit noch keine Erfahrung!

Orientieren sich "die Samples" dann mehr am Tempomarker als am eingestellten VIP-Tempo, sodass dann nicht mehr die veränderten Samples sondern die originalen im gleichen Tempo eingefügt werden?

Ehemaliger User schrieb am 24.11.2014 um 13:53 Uhr

wenn die Samples auf Midibasis beruhen, ändert sich die bpm, bei Audio samples macht man das mit timestretching und Pitchsvhifting. das tempo ändert sich ab dem Tempomarker, da spielt das eingestellte vip tempo keine rolle mehr.

CMRHiFi schrieb am 24.11.2014 um 16:36 Uhr

Sind Audiosamples. Eben, Samplitude nimmt automatisch die veränderten T/S Samples die es auf der Festplatte hat (durch die HG/H0 Dateien) anstelle der zB original 90 BPM wav File!

d.h. wenn ich einen zusätzlichen Tempomarker mit 90 BPM setze, wie das Arrangement Tempo 90 BPM, dann ändert nimmt Samplitude schon die orignialen und nicht die T/S wav?

Bin noch nicht zum Ausprobieren gekommen.. Vielen Dank