Ich habe auf meinem PC (Windows 7, Magix Pro 6 neuste Version 13.06.22 (UDP1)) an verschiedenen Stellen Musik. Suche mir die Stücke für ein Projekt zusammen und höre sie vorher dort, wo sie liegen (Nutzen den Browser unter Import), durch Klick auf das blaue Dreieck (Pfeil) an.
Sofort werden diese Stücke nach AudiTemp im aktuell bearbeitetn Projekt geladen, ohne das ich gefragt werde, ob ich das will. Da es in jedem Projekt ein AudioTemp gibt, mülle ich mir langsam meine Platte mit "vorgehörten" Stücken zu, die ich nicht verwendet habe.
Will ich die vorgehörten Stücke im Projekt AudiTemp wieder löschen geht das nur, wenn ich wirklich nur vorgehört habe.. Habe ich ein Musikstück mal in den Film eingebaut, es später aber wieder herausgelöscht (auch aus der Projektablage), dann verbietet mir das Programm das Löschen des Musikstücks aus dem AudioTemp, weil es dieses mal verwendete Stück noch im Zugriff hat, auch wenn ich inzwischen ein anderes gehört habe oder das Projekt ohne Verwendung des Musikstücks noch mal zwischengespeichert habe.
Wie kann ich das automatische Importieren/kopieren nach AudioTemp verhindern oder wie muss ich es anstellen, dass ich in AudioTemp alle nicht verwendete Musikstücke löschen kann, wenn Stücke mal in den Film gesetzt worden sind, nachher aber wieder aus dem Film entfernt worden sind?
Wenn ich dem import ins Projekt mal zugestimmt habe, dann erscheint der Musikstream im Projekt-Ordner und wenn er dort ist, dann kann ich im AudiTemp dieses Stück ohne Probleme löschen.
Wenn ich aus dem AudiTemp Ordner Musikstücke in den Fim übernehme werde ich nicht gefragt, ob ich importieren möchte. Das im Film eingebaute Musikstück erscheint auch nicht im Projekt-Ordner sondern bleibt in AudioTemp erhalten.
Wie ist hier die Logik??