Wave-Projekt bearbeiten

hschm1 schrieb am 24.02.2012 um 20:01 Uhr

Hallo zusammen,

Beim Bearbeiten von Audiospuren in Objekt > Wave-Projekte bearbeiten... fällt auf, dass auch schon davor aufgenommene und wieder gelöschte Passagen mit angezeigt werden. Einmal wir damit klar, dass in dem Fall "Löschen" nur "Anzeige löschen" bedeutet und vor allem, dass damit jede Menge Speicherplatz vergeudet wird. Ich meine an die 40 MB für drei Minuten pro Spur gehen locker drauf und das gibt bei etlichen Versuchen und mehreren Spuren auch bei heutigen Plattengrößen zu denken.

Aber worauf ich hinaus will, kann mir bitte jemand sagen, wie dieser nicht mehr gebrauchte Schrott im WAVE-Projekt abgeschnitten und gelöscht werden kann...?

Danke im Voraus und Grüße, Heinz

 

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.02.2012 um 10:42 Uhr

Digitale Audio- oder Videobearbeitung ist immer eine, ich nenn es mal virtuelle Bearbeitung. Am Original wird nichts geändert.

Die von dir Schrott genannten Waves kann man über diese Funktion

löschen

Ehemaliger User schrieb am 25.02.2012 um 12:35 Uhr

Ich mach es, nach dem Bearbeiten, so, daß ich die bearbeitete Vocal-Spur Solo exportiere, den beschrriebenen Weg mit Aufräumen und dann die exportierte Spur wieder imoportiere.