hat schon jemand gehört wann der neue Web Designer 10 Premium rauskommen soll? Es soll endlich die Möglichkeit geben ein responsive Design zu erstellen. Eine englische Version ist schon auf dem Markt
Ich denke, mitte Mai wird es auch eine MAGIX-Version des WD10 geben ...
Ehemaliger User
schrieb am 03.05.2014 um 11:41 Uhr
@BilderMacher,
ist ja schön, dass du immer so schöne Links für uns zur Info mitschickst, viele haben uns schon ganz prima geholfen, Nun kommt das ABER! Es soll noch Menschen geben (wie mich z.B.), die mit englischen Seiten nichts anfangen können... schließlich sind wir hier in einem deutschsprechendem Forum... oder soll ich das einzige Wesen sein, das damit nichts anfangen kann
Nun kommt das ABER! Es soll noch Menschen geben (wie mich z.B.), die mit englischen Seiten nichts anfangen können
Es zwingt Dich niemand, es zu lesen :-)
Mal im Ernst: Xara ist ein englisches Unternehmen, von dort kommt der Web Designer! Ein solcher Hinweis hat also durchaus Wert! Viele Leute sprechen bzw. verstehen schließlich Englisch. Und es wäre zu viel verlangt, wenn wir auch noch eine selbst gebastelte Übersetzung mitliefern müssten, oder?
Da von XARA (Web Designer, Foto Designer) immer alles etwas früher erscheint, schau ich da ständig rein und wenn es eine erste Vorstellung der neuen Programme gibt, poste ich. Auch wenn nicht jeder ausländisch kann ...
[...] Nein terence, das ist in dem weiter führenden Link sogar ziemlich ausführlich erklärt [...]
Leider spricht die Praxis gegen die Info, die, wie marboe richtig sagt, behauptet, dass auch bestehende Seiten mit einem Mausklick "responsive" werden...
Ich war natürlich zunächst ebenso begeistert, wie vermutlich die meisten WD Benutzer. Allerdings hat mich ein Praxistest schnell wieder in die Realität geholt.
Der WD10 premium (ich habe die 64Bit Version getestet) kann zwar bestehende WD9 Projektdateien bearbeiten und er kann auch die Funktion "Create website variant" darauf anwenden, das Resultat ist aber eher enttäuschend.
Die Seiten werden zwar schmaler, der Inhalt bleibt aber so breit, wie er vorher war.
Fazit:
Die von G. W. Priester in der Leistungsbeschreibung genannten "existierenden Seiten" dürfen wohl nur WD10 Seiten sein. Mit Projektseiten aus älteren WD Versionen funktioniert es offenbar nicht!
Ich gebe gerne zu, dass mein Test nur 10 Minuten gedauert hat, danach habe ich den WD 10 (entsprechend enttäuscht) wieder deinstalliert.
Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt... vielleicht habe ich in der Kürze der Zeit etwas übersehen und es geht doch mit älteren Projektdateien...
Warten wir also mal die ersten Berichte der Nutzer der bald verfügbaren dt. Vollversion ab.
Es tut mir leid wegen der Falschinformation, Ich habe aber folgende Antworten von Magix bekommen
Nr.1:
Sehr geehrte(r) Herr -----------,
vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Leider ist noch kein genauer Realease Termin des XARA Designer Pro X10 bekannt. Dieser dürfte jedoch in den nächten Tagen / Wochen bekannt gegeben werden.
Eine Abwärtskompatibilität ist vorraussichtlich gegeben.
ich habe schon den Designer 10 und etwas rumprobiert. Das responsive Design ist ganz nett, eignet sich jedoch nur für "kleine" Seiten. Ist eine Seite umfangreicher, dann wird die Schrift so stark verkleinert, dass sie fast nicht mehr lesbar wird, auch bei großem Monitor.
(die Browserseiten verkleinern und vergrößern, damit der Effekt sichtbar wird)
Es steht aber auch im Handbuch, dass diese Funktion bei Seiten mit wenig Inhalt verwendet werden soll und ich will nicht ausschließen, dass ich da schon alles richtig gemacht habe.
Ansonsten macht der Designer 10 einen sehr guten Eindruck. Nach etwas Einarbeitung kommt man gut mit den neuen Funktionen zurecht und es hat sich viel unter der Haube getan. Für mich hat sich der Umstieg alleine deshalb schon rentiert, weil nun auch Mobile und Tablets automatisch angezeigt werden.
Abstürze hatte ich bisher keine. Der mitgeliefert Content könnte wieder mal etwas erweitert bzw. geändert werden. Da findet man sehr viele "alte Bekannte"