Unbearbeitetes und nur teilweise bearbeitetes Material von digitalisierten N8-, S8_Filmspulen, DV-Kassetten sowie Filme mit div. Codex: z.B. unkomprimiertes AVI, MPG, DVSD, h264, h265 in verschiedenen Auflösungen und Containern, dazu viele Fotos, warten auf abschließende Fertigstellung als Filme.
Verschiedene Schnittprogramme wurden bereits genutzt + versucht (u.a. Adobe, Pinnacle, Cyberlink, ULEAD , Resolve , Magix VDL. Ich habe mich für VPX entschieden nach letzten Tests.
Mein Rechner: CPU Intel I7 6700HQ, TMP 2, SSE 4.2; Grafik: Intel HD530 +
NVIDIA GTX 960M, RAM 16 GB, 1x SSD INTENSO 1 TB, 1x SSD M2 560 GB, Multibootsystem WIN 10 und zwangsläufig installiert WIN 11.
Ich habe wegen des Rechners eine ältere Version, Pro X14, ausgewählt und erhalten auf DVD. Über den Voucher erhielt ich nicht die passende Seriennummer. Nachmittages bei Magix angefragt waren schon am nächsten Morgen die gültigen Nummern per Email übermittelt.
Die Installation auf WIN 11 war nach zwei Updates erledigt, wobei NEWBLUE FX Magix erst nach dem 1. Update installiert wurde.
Arbeiten mit dem Programm:
O.A. Material wird akzeptiert, ohne vorherige Umkodierung.
Schneiden, Verschieben, Ersetzen, usw., von Sequenzen, Bild und Ton getrennt, geht ohne Fehler.
Hilfen sind die Zusammenfassung und Auflösung von Gruppen,
Erzeugen eines Standbildes in einer unruhigen Szene mit Anpassung der Tonspur,
Bewegungsvorlagen, Kamerafahrten, Bildrandeffekte, usw.
Die Einbindung von vielen Fotos erleichtert der Assistent und ist für mich jetzt unverzichtbar.
Rendern:
Mit der Intel Grafik komme ich z.B. bei MP4 H264 FHD (mein bevorzugtes Format) auf ca. 1/2 Film-Zeit.
Hochformatieren beim _Export von DVD auf FHD funktioniert. UHD scheint auch zu funktionieren. Fotos in diesem Format werden verwertet.
Projekte:
Pro X14 ermöglicht Filme in Projekte aufzuteilen, die beim Export nicht länger als 10 - 15 Minuten dauern. Ohne lange Wartezeiten kann das jeweilige Ergebnis geprüft und ggfls. geändert werden. Die fertigen Filmstücke setze ich ohne Neukodierung mit AVIDEMUX zusammen, eine Sache von Sekunden.
Titel:
Pro X 14 stellt sehr viele Titelmöglichkeiten zur Verfügung. Animiert durch ein Flug Intro-Outro habe ich eine kleine 3D Animation mit Blender erstellt, ein Flugzeug auf transparentem Hintergrund, das jetzt per CROMAKEY in PRO X14
mit verschiedenen Hintergründen genutzt werden kann.
Nach der Installation der DVD ist auch New-Blue TITLER 7 installiert. Ich weiß nicht, ob nur als Testversion.
Ich habe BLUFFTITLER, das reicht mir.
Weiteres:
Mercalli 4 läuft ohne Fehler, für mich unverzichtbar-
Die ganzen NEWBLUE Filter nutze ich nicht, eine sinnvolle Anwendung hat sich mir bisher nicht erschlossen, die Einstellungen in Magix reichen mir.
Mit Key-Frames arbeite ich so gut wie nicht. Mir ist aufgefallen, dass ich bei "Ausschnitt" Key-Frames nicht setzen kann.
Ton:
MP3 ton kann nicht allein exportiert werden, obwohl es angeboten wird, "WAV" geht, e ist Windows Media Player zu installieren, dieser ist aber schon vorhanden.
Beim Export eines Films in AVI kann MP3 erfolgreich eingestellt werden.
VdL2016 exportiert wie angeboten.
Das Schnittfenster ist oft mit den ganzen Eintragungen (Filter, Titel, usw.) sehr belastet. Hier noch mit weiteren Ton-Sequenzen zu arbeiten wird schwierig.
Deshalb lade ich den fertig geschnittenen, exportierten Film als neues Projekt, Film und Ton in getrennten Spuren. Der Originalton kann mit weiteren Tondateien kombiniert und dann als gemeinsame Tondatei exportiert werden.
In AVIDEMUX kann die neue Tondatei gegen den Originalton ausgetauscht werden, ohne Neukodierung des Video-Streams, es geht sehr schnell.
Ich weiß nicht, ob dieses auch in Pro X14 ohne Neukodierung geht.
Travel Maps:
Aus der Vergangenheit mit Magix Reiserouten Animation habe ich schlechte Erinnerungen. Sie wurde mal durch Vasco da Gama ersetzt.
Ich nutze Google Earth mit Street View. Travel Maps habe ich noch nicht getestet.
PHOTO-Designer:
Dieses Programm nutze ich häufig: z.B. skalieren, beschneiden, mehrere Bilder zu einem Bild.
Zusammenfassend:
Mit dem Kauf des Programms bin ich sehr zufrieden. Die schnelle Übermittlung der richtigen Seriennummern ermöglichten eine zügige Installation.
Zusammen mit den "Hilfsprogrammen", die PROX nicht ersetzen sondern letztlich aufwerten, ist Pro X14 ideal für meine Ansprüche und meinem PC.
Ich möchte mit meinen Erfahrungen darstellen, was mit dem Programm möglich ist, auch mit einem "älteren" Rechner.