welche Datenendung ist gut für Magix video Deluxe gut, mts oder m2ts ?

eduuhg schrieb am 20.07.2013 um 05:59 Uhr

1. einlesen der Daten mit Explorer von SD aus "Stream" wo die Cam die Daten als xx.mts ablegt.

2. das aktuellste Sony Progr. importiert die Daten von der Cam als xx.m2ts mit Erzeugen von neuen Tagesordnern und der Datei xx.m2ts.modd mit den Metadaten. Brauche ich die Metadaten?

 

Danke fuer die Antworten.

Direkt aus Sony HDR-CX280E einlesen oder SD-Karte auslesen?

Win7

Magix Video Deluxe 2013 Premium

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 20.07.2013 um 06:42 Uhr

Einlesen kann vdl beides. MTS können meinen Informationen nach nur max. 2 GB groß sein, sind aber sonst wie M2TS.

Empfohlen wird meist die Dateien vom Camcorder über das mitgelieferte Programm (z.B. Bearbeitungssoftware PlayMemories Home (zum Download auf der sony-Website)) auf den PC zu spielen und dann von dort ins Schnittprogramm zu übernehmen.

marion51 schrieb am 20.07.2013 um 19:44 Uhr

Empfehlung:

immer mit der mitgelieferten Sony Software auf Deinen PC übertragen. Danach in VDL importieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

http://www.netzwelt.de/news/80575-netzwelt-wissen-videoformate.html

Gruß

chris529 schrieb am 22.07.2013 um 09:54 Uhr

Nachdem das Thema bereits beantwortet wurde, ein kleiner Nachtrag von mir: Sollte über das mitgelieferte Programm der Cam nicht auf den Computer kopiert werden, zuerst über den Explorer die Dateien von der SD-Card/Cam auf den Computer kopieren und über Drag&Drop auf Storyboard/Timeline ziehen. Habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Programminternen Import, sei es von einem externen Gerät (Cam/Festplatte) als auch von der internen Festplatte.

lg chris