Wellenlinien auf der Tonspur werden nur zur Hälfte angezeigt

bigi67 schrieb am 18.01.2016 um 19:36 Uhr

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Programm Video deluxe 2015 Plus. Ich lade ein Video ( 50 Min.) in die Timeline und die Tonspur zeigt nur bis etwa 30/35 Minuten die Wellenlinien an. Es ist aber ein komplettes Video (MPEG 4) und der Ton ist auch bis zum Schluss des Videos zu hören. Habe das Programm schon auf Standard zurückgesetzt, ohne Erfolg. Dieses Problem besteht seit 1 Woche, vorher war alles bestens. Bin völlig ratlos, wer kann mir helfen ? Ich arbeite mit Windows 7 auf 64 bit Rechner. Vielen Dank

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.01.2016 um 09:56 Uhr

hallo hallo bigi67!

vidoszene mit rechter maustaste anklicken,
im menü "audiofunktionen" video auf seperater spur
auswählen.
wenn ich dein problem richtig verstanden habe dann sollte es
funktionieren.

mfg linse 

elovdl schrieb am 19.01.2016 um 16:38 Uhr

Hallo Biggi,

heisst  "komplettes Video", dass Du nur eine durchgehende Szene hast, keine 2. nachfolgende Szene Ohne Anzeige der Tonspur ?  Dann müsstest Du diesen Teil markieren und mit rechter Taste auf Einstellung "Tonspur getrennt darstellen" das Problem lösen.

Gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 19.01.2016, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

A380 schrieb am 19.01.2016 um 19:34 Uhr

Moin moin aus Bremen,

so wie ich es verstanden habe, geht es nicht um die Darstellung der gesamten Tonspur, sondern das im ersten Teil die Tonspur alles OK ist.... aber nach einer gewissen Zeit danach nicht mehr.

Versuche eine neu Frametable zu erzeugen (Rechte Maustaste auf das Video-Object) !

mfg William ,,, Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 19.01.2016, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wabu schrieb am 19.01.2016 um 20:57 Uhr

Ist an der Stelle wo der Ton optisch verschwindet ein Schnitt?

Und kannst du evtl einen screenshot erstellen?

Zuletzt geändert von wabu am 19.01.2016, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

bigi67 schrieb am 20.01.2016 um 12:08 Uhr

Hallo William, hallo wabu,

vielen Dank für Eure Vorschläge, hab's probiert   - leider. Allerdings habe ich es jetzt nochmal mit einem anderen Film versucht und er zeigt  Wellenlinien durchgängig an . Keine Ahnung, zwischenzeitlich haben lediglich Windows Updates stattgefunden ??? Hab's daraufhin nochmal mit dem Problemfilm versucht, aber der ist stur, will nicht. Ich hab mich jetzt ohne Wellenlinien mit der Nachvertonung " durchgekämpft " und bin fast fertig. Ich hoffe, dass der nächste Film wieder richtig funktioniert. Vielen Dank an alle

LG Bigi