wie am besten eine horizontal 3fach gesplittete Sequenz erstellen

kyleriemen schrieb am 04.03.2016 um 17:51 Uhr



Gibt es in VDL 2014 eine möglichst einfache Möglichkeit so einen horizontal 3fach gesplitteten Filmverlauf zu erstellen?
Eine Möglichkeit wäre das mit dem Bewegungseffekt zu erstellen in dem man definieren kann wo die Spur angezeigt werden soll, aber sieht hier jemand noch eine andere, vielleicht bequemere Lösung?

Gibts evtl sogar einen solchen Effekt iwo fertig zum herunterladen?

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 04.03.2016 um 18:08 Uhr

Das geht nicht alleine mit dem Bewegungseffekt, zusätzlich musst Du auch 2 Alphamasken einsetzen.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.03.2016, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

korntunnel schrieb am 04.03.2016 um 18:23 Uhr

Hallo,

lässt sich da nicht mit Position und Größe, Haken weg bei Proportionen beihalten, ganz einfach lösen oder sehe ich das Problem nicht?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 04.03.2016, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kyleriemen schrieb am 04.03.2016 um 18:26 Uhr

Was sind Alphamasken?

kyleriemen schrieb am 04.03.2016 um 18:32 Uhr

@Korntunnel, doch so habe ich es doch mit dem Bewegungseffekt auch schon beschrieben.

Ich möchte wissen ob es noch andere Möglichkeiten dazu in VDL gibt. Ich lerne gern hinzu...

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2016 um 18:35 Uhr

 

Was sind Alphamasken?

http://www.magix.info/de/online-training/suche/Alphamasken/

BilderMacher schrieb am 04.03.2016 um 18:37 Uhr

Könnte dann so aussehen - unter Verwendung dreier weißen Farbflächen, die zur Alphamaske gemacht werden und an die Größe angepasst sind.

 

Bei ausschließlicher Verwendung von Position & Größe verzerrt das Bild. Man könnte "Ausschnitt" benutzen und P&G anweden. Bei der Masken-Variante kann man das Videobild so positionieren, wie der gewünschte Bilddteil sichtbar werden soll (ähnlich wie mit Ausschnitt).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.03.2016, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

kyleriemen schrieb am 04.03.2016 um 18:56 Uhr

Ok, ich weiss was ich wissen muss.

Thema kann als beantwortet betrachtet werden.

Vielen Dank!