Wie brenne ich vom Image-Recorder eine Blu Ray?

schorsch schrieb am 19.08.2013 um 14:49 Uhr

Hallo zusammen,

ich muss Euch nochmal etwas fragen:

Wie erstelle ich eine Blu Ray aus dem Image-Recorder heraus?

Folgender Sachverhalt: ich hab den Film incl. einem Menü in den Image-Recorder gebrannt, weil von Euch immer wieder zu hören war, dass das der "bessere" Weg sei, um Blu Ray´s zu erstellen. Vor allen Dingen dann,  wenn man die eine oder oder Kopie machen möchte.

Aber: könnt Ihr mir bitte erklären, wie ich da vorgehen muss? Wo "finde" ich denn den Film, den ich in den Image-Recorder reingerendert (sagt man so?) habe? Muss ich einfach auf "brennen" gehen? Aber wie geht´s dann weiter?

Wäre super, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.

Vielen Dank schon im Voraus.

Schorsch

P.S. könnte man eine fertige BD auch z.B. über "IMG Burn" nochmals brennen? Geht das dann auch incl. Menü, oder ist es bei IMG Burn nur möglich, den Film zu brennen, nicht aber das Menü?

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857

Kommentare

newpapa schrieb am 19.08.2013 um 15:11 Uhr

Hallo,

über Image Recorder erhälst du eine ISO-Image-Datei (xxx.iso), abgelegt an dem von Dir angegebenen Speicherort und parallel ein Ordner-Image, abgelegt im festgelegten Ordner "Disc Images" (nachzulesen in den -> Projekteinstellungen). Mit beiden Images kann man prinzipiell eine BD brennen. Was akzeptiert wird, hängt vom Brennprogramm ab. Das in MAGIX integrierte SPEED BURN akzeptiert keine ISO.

Markus73 schrieb am 19.08.2013 um 16:09 Uhr

... aber sobald Du irgendeine Brennsoftware installiert hast, ist normalerweise der Dateityp "iso" damit verknüpft. D.h. ein Doppelklick auf eine solche Datei öffnet die Brennsoftware und führt Dich direkt zur Erzeugung des entsprechenden Medientyps (DVD bzw. Bluray).

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 19.08.2013, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

schorsch schrieb am 19.08.2013 um 16:16 Uhr

Hallo newpapa,

vielen Dank für Deine Antwort. Trotzdem nochmal eine Nachfrage:

AVCHD brennen, Punkt 3 Brennvorgang/Videoencoding, Dateien hinzufügen

So ist doch die richtige Vorgehensweise, oder nicht?

Wenn ich aber dann auf "alle verwenden" gehe, wird nicht richtig gebrannt. Gehe ich auf nur "Verwenden", wird mir als erstes mein Film und als Zweites mein Menü angezeigt. Dann passt´s.

Ist so die richtige Vorgehensweise? Und wie sieht´s mit dem Brennprogramm "Img Burn" aus. Brennt das auch ein Menü von Magix?

Ich wär um nochmalige Info sehr dankbar,

viele Grüße

Schorsch

Zuletzt geändert von schorsch am 19.08.2013, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Programmversion 21.0.2.138 UDP3 UG Code 8462 KA2

Windows-Version Windows 10, 22 H2 (Build 19045.5854)

CPU Prozessor Intel (R) Core (TM) i7 - 6700 HQ CPU @ 2.60 GHz, 2592 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren

Arbeitsspeicher installierter physischer Speicher 16.0 GB

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 970 M, Version: 23.21.13.8857

newpapa schrieb am 19.08.2013 um 16:35 Uhr

Hallo,

Du bist noch nicht im richtigen Viertel. Wenn Du ein Image hast (ISO oder Ordner), brauchst Du nur das Image und ein Brennprogramm. Wenn ich das richtig sehe bewegst Du dich aber aber im Brennmenü. Das ist dafür tabu.

ImageBurn kenne ich nicht. Aber wenn es schon so heißt, dann wird es ja wohl auch ein Image brennen können.

Es läuft letztlich darauf hinaus, dass der BDMV-Ordner auf die BD gebrannt wird. Das Menü ist sowohl im Ordner-Image als auch in der ISO enthalten. (ISO ist das Ordnerimage in einer einzigen Datei.)

hgreimann schrieb am 19.08.2013 um 16:55 Uhr

ImgBurn brennt die entsprechende ISO Datei.

Gruss

HGR