Beim Brennen einer DVD kam: Kapitel 13 ist nur 1 Sekunde lang; das wollte ich berichtigen, aber ich weiss nicht wie man die automatisch angelegten Kapitel findet.
so nebenbei, ich halte die automatisch angelegten Kapitel für wenig sinnvoll.
Die Kapitelmarker sind oben in der Timeline zu finden -> die blauen Kästchen.
Bei den automatisch angelegten werden die Namen nach den dort befindlichen Objekten vergeben. Also einfach bis 13 zählen -> Rechtsklick -> löschen (ev. verschieben)
Vorschlag: Bearbeiten -> Marker -> alle Kapitelmarker löschen und selber die Marker an gewünschter Stelle setzen. Es muss mindestens ein Marker gesetzt werden.
Du musst in den Bearbeitungsstatus zurück, dort siehst Du auch die Kapitelmarker. Vemutlich ist es der 13. den Du ansteuerns solltest um nach der Fehlerquelle zu forschen.
Habe alle Kapitelmarker gelöscht, danke.
Aber: Wozu setzt man eigentlich Kapitelmarker, sind sie sinnvoll und nach welchen Kriterien?
Danke
Setzt du keine (am Anfang muss einer geseetzt sein - wie newpapap schon sagte - hast du einen durchgehenden Film und ferrtig.
Möchtest du aber mal nur einen Teil des Videos - eben ein Kapitel zeigen - dann sind sie sinnvoll.
Nehmen wir mal an, du hast einen Urlaubsfilm erstellt und ihr habt den Urlaub in verschiedenen Städten (Paris udn Madrid) verbracht, dann könnte man z.B. den Film in die Kapitel Paris und Madrid unterteilen.
für das DVD-Menü. Damit man wählen kann, womit man beim Abspielen beginnen will und wie der weitere Ablauf (bei Filmen) erfolgen soll. Bzw. eine logische Aufteilung, z.B. nach Reisetagen oder Abschnitten einer Familienfeier ( wie 2. Buch; drittes Kapitel)
Das DVD-Menü kann zweistufig gestaltete werden.
Übergeordnet: Filme (man kann mehrere im Projekt haben).
Untergeordnet:Kapitel
Bei Filmen kann man wählen, wie es nach dem jeweiligen Ende weitergehen soll. Die Kapitel laufen ab dem angewählten dann bis zum Ende durch.
Du wirst dich etwas mit dem Brennmenü beschäftigen müssen.