Wie kann ich bei Samplitude 16 die Latenz beseitigen?

gantes schrieb am 17.01.2012 um 22:33 Uhr

Hallo zusammen

Ich habe mir vor kurzem Samplitude 16 gekauft und will damit Gitarrenspuren aufnehmen. Ich gehe von der Gitarre über den Verstärker in den Mikroeingang meines Laptops.

Allerdings habe ich bei den Aufnahmen immer ziemliche Latenzprobleme.

Ich habe schon versucht mit asio4all zu arbeiten. Allerdings zeigt mir Samplitude nachdem ich Asio aktiviert habe kein Eingangssignal mehr an...

Mein Laptot hat Windows 7 und  "Reaktek High Definition Audio"

Kann mir jemand helfen, und mir sagen, was ich machen soll. Ich bin langsam echt am verzweifeln...

Kommentare

slavamusic schrieb am 18.01.2012 um 16:01 Uhr

Du musst trotztdem für die Aufnahme der Eingang von deiner Soundkarte wählen.

MisterKey schrieb am 26.01.2012 um 21:51 Uhr

Realtek, mmhhhh.

Das ist eigentlich nicht für Musikproduktion gedacht.

Es geht natürlich. Aber eine vernünftige Autiokarte oder -interface ist sicher die bessere Wahl.

Die Samplerate sollte auch unter 512 Samples liegen. Dann liegt die theoretische Latenz mit ca. 11,6 ms quasi im nicht merklichen Bereich.

Viel Erfolg!