Wie kann ich die MIDI Controller Wiedergabe und Aufnahmezuweisung vornehmen?

adrian.georges schrieb am 20.07.2013 um 03:09 Uhr

Guten Tag liebe Experten,

Ausgangslage

Ich verfüge über ein USB Masterkeyboard AKAI MPK 61, welches mit nützlichen Controllern versehen ist wie z. B "Aufnahme" und "Wiedergabe"  Taste.

 

Zur Frage

Wie bringe ich Samplitude Musicstudio 2013  dazu, dass es die besagten Controller versteht, oder anders gesagt wie kann ich die Zuweisung funktionell einrichten.

 

Gewünschte Situation
Ich möchte die Aufnahme Taste am Keyboard drücken und die Aufnahme erfolgt automatisch, d. h. ohne Computer Tastatur Maus Interaktion.

 

Vielen Dank für brauchbare Hinweise. 

mit freundlichen Grüssen

Adrian GEORGES

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.07.2013 um 06:49 Uhr

Unter Hilfe im Musik Studio wird das beschrieben

Ehemaliger User schrieb am 20.07.2013 um 09:20 Uhr

Es kann aein das die erweiterten Funktionen nicht nutzbar sind, weil das nur als Midieingabe erkannt wird. Was steht denn in der Anleitung des Masterkeyboard, steht da was von direkter Softwareunterstützung wo die Zusatzfunktionen nutzbar werden ?

G-Noise schrieb am 20.07.2013 um 09:51 Uhr

Bei deinen sog. Midibefehlen wie "Start" "Stop" "Aufnahme" "Tempochange"  handelt es sich um SYSEX-Befehle.

Diese werden nicht zwangsläufig von jeder Software erkannt oder / und wiedergeben. Obendrein weiß ich auch nicht ob dein Keyboard derartige Signale rausschickt und auch welche empfangen kann.

Schau mal in deine Midi-Impletation-Liste .... SYSTEM EXCLUSIVE (kurz Sysex) ...ob es wiedergegeben und auch erkannt wird.

Hab mal noch schnell bei Samplitude Pro silver nachgeschaut.... theoretisch möglich.

Allerdings mußt du hier Sysex aktivieren. Und wahrsch auch diese Midi-Synchronisation.

Hab es selbst noch nicht getestet.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 11:37 Uhr

Die Funktionen werden in der Regel mit MIDI Controller Daten ( CC ) gesteuert

und nicht mit SYSEX. Konfigurationsdateien liegen den Geräten oft bei. Auch

bei manchen DAWs liegen Konfigurationsdateien für bekannte Geräte bei.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 21.07.2013 um 12:50 Uhr