Wie kann man gleichbleibende Vorgänge abspeichern und wieder automatisch ablaufen lassen?

kohlrabe schrieb am 22.05.2016 um 16:49 Uhr

Hallo zusammen.

Wir sind ein paar Rentner und haben sehr viele Super8-Filmchen (3 Minuten) aus den 70er/80er Jahren. Diese nehme ich mit einer Panasonic-Cam direkt vom Projektor auf.

Das funktioniert sehr gut, auch für uns in einer akzetablen Qualität.

Bei der Nachbearbeitung mit VDL 2016 Premium sind bei jedem Filmchen immer indentische Vorgänge auszuführen:

1. Gruppe auflösen

2. Tonspur löschen

3. Schärfen

4. Geschwindigkeit ändern

5. Spiegelung vertikal (Kamera nimmt direkt auf, nicht über Spiegel od. Leinwand

6. Ausschnitt festlegen

Gibt es eine Möglichkeit, diese Vorgänge zu automatisieren, ähnlich  wie die Stapelkonvertierung?

mfg kohlrabe

Kommentare

wstraub schrieb am 22.05.2016 um 17:20 Uhr

Hallo,

eine Automatisierung gibt es, glaube ich, nicht.

Wieviele einzelne Filme hast Du denn? Daraus ergäbe sich mein Tipp: lege doch mehrere Filme auf eine Spur.

Bei insgesamt 100 Filmen á 3 Minuten lege je 10 zusammen = 0,5 Std., und Du brauchst die Arbeiten nur noch 10 mal machen. Wäre schon eine Erleichterung. Bei Bedarf können die Filme dann wieder getrennt und einzeln gespeichert werden. Habe ich bei meinen Filmen so gemacht.

Gruß

Walter Straubinger

Zuletzt geändert von wstraub am 22.05.2016, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5

kohlrabe schrieb am 22.05.2016 um 17:40 Uhr

Hallo Walter,

danke, so machte ich es auch bisher, ich hoffe aber immer noch, dass jemand eine andere Antwort weis.

mfg kohlrabe

Zuletzt geändert von kohlrabe am 22.05.2016, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

Matthes2 schrieb am 22.05.2016 um 17:52 Uhr

Die Punkte 3 - 6 musst Du nur einmal machen, danach klickst Du mit der rechten Maustaste auf das Videobjekt und wählst aus dem Kontextmenü entweder "Videoeffekte - Videoeffekte speichern" oder "Videoeffekte - Videoeffekte kopieren". Im ersten Fall bekommst Du ein Explorerfenster und kanst dem Effektpaket einen Namen geben, unter dem du es später wieder aufrufen und auf Videoclips anwenden kannst, im zweiten Fall kannst Du es auf andere Clips kopieren.

Wenn Du Deine Bearbeitung an mehreren Projekten und über einen längeren Zeitraum hinweg machst, würde ich unbedingt den ersten Weg vorschlagen.

Der Weg wäre dann folgender:

Vorbereitung:

einen Clip wie oben bearbeiten und dann die Videoeffekte abspeichern

eigentliche Arbeit:
1. Filmchen digitalisieren und möglichst viele in ein Projekt importieren
2. alle Clips aktiv setzen (Strg + A)
3. Gruppierung auflösen
4. Nur die kompletten Tonspuren markieren und anschließend löschen
5. erneut alle Clips aktiv setzen und das zuvor gespeicherten Videoeffektpaket auf alle Clips über das Kontextmenü anwenden.

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 22.05.2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

newpapa schrieb am 22.05.2016 um 17:54 Uhr

Hallo,

"Bei der Nachbearbeitung mit VDL 2016 Premium sind bei jedem Filmchen immer indentische Vorgänge auszuführen:"

Zur Sicherheit: Du markierst hoffentlich alle Objekte und wendest die Bearbeitung dann auf alle Objekt in einem Zug an.

Und: Du kannst die angewendeten Effekte  (nicht Gruppe auflösen / Tonspur löschen) in einer Effektvorlage speichern und dann anwenden. Rechtsklick auf ein bearbeitetes Objekt -> Videoeffekte -> Videoeffekte speichern

 

kohlrabe schrieb am 22.05.2016 um 18:34 Uhr

Ein herzliches Dankeschön an alle, das habe ich gesucht!

mfg kohlrabe

Zuletzt geändert von kohlrabe am 22.05.2016, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V