Kommentare

newpapa schrieb am 27.12.2011 um 22:14 Uhr

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, wie Du das meinst. Darstellung des Objektes?

Was nicht geht, sind unterschiedliche Zeitmaßstäbe in einer Timelinesicht. Was geht, sind unterschiedliche Zoommöglichkeiten. Die finden sich alle unten rechts in der Timeline. Einfach mal alle Möglichkeiten ausprobieren. U. a. findet sich: "Auf den markierten Bereich zoomen" (rechts und links davon findet sich bei dieser Einstellung -  wie in allen Fällen - der selbe Maßstab).

alfredjschmidt schrieb am 27.12.2011 um 23:12 Uhr

Hallo newpapa, danke für die Antwort,

ich möchte in meinem Projekt z.B. ein Bild 5 sek. und drei andere je 10 sek. darstellen. Um nicht bei jedem Foto einzeln die Zeit zu ändern, kann man im Popupmenu (Fotolänge ändern) "Auf den markierten Bereich anwenden" anklicken. Bei vielen Fotos ist das sehr praktisch.

Leider funktioniert es mal, mal nicht. Änderungen sind übergreifend auf die ganze Zeile, oder sogar mit Auswirkung auf andere Zeilen. Sehr ärgerlich wenn man damit beim ganzes Projekt den Zeitablauf und damit die Zugehörigkeit der einzelnen Bilder zu Text oder Ton verschiebt.

Einen Trick zum absoluten sperren fertiger Elemente, (Bild- und Video- Folgen) hab ich noch nicht gefunden.

MfG. alfredjschmidt

 

newpapa schrieb am 28.12.2011 um 12:19 Uhr

Hallo,

kann das von Dir beschriebene Verhalten nicht reproduzieren. Könnte es sein, dass Du die Objekte mit der Maus markierst? Das wäre eine Erklärung. Du musst einen Bereich (blauer Balken) setzen.

alfredjschmidt schrieb am 28.12.2011 um 17:00 Uhr

Hallo,

bist Du sicher, dass wir vom selben Programm reden? Video deluxe MX Plus, V 11.0.3.0 ?

Objekte markieren und gruppieren:
Um Objekte über das Menü zu bearbeiten oder zu löschen, müssen sie zunächst ausgewählt werden. Dazu klicken Sie auf das Objekt. Markierte Objekte ändern ihre Farbe.

Mehrere Objekte werden mit gedrückter Umschalt-Taste ausgewählt. Noch schneller geht es, indem Sie mit der Maus in einen leeren Bereich klicken und mit gehaltener Maustaste ein Rechteck aufziehen: Alle vom Rechteck berührten Objekte werden ausgewählt.

Auszug aus Hilfe; Objekte markieren! Einen blauen Balken kenne ich nicht.

newpapa schrieb am 28.12.2011 um 17:22 Uhr

Hallo,

ja wir reden vom selbenProgramm und das wird Dein Fehlschluss sein. Du musst einen Bereich festlegen.

Der blaue Balken kennzeichnet den Bereich. Wird mit Hilfe der Klammern unter dem Monitor gesetzt.

 

alfredjschmidt schrieb am 28.12.2011 um 22:46 Uhr

Vielen Dank,

das hat nun geholfen !!!

Herzliche Grüße. Alfred

und guten Rutsch ins neue Jahr