Wie mischt man SATB Chöre fetter auf fff?

X5er schrieb am 19.03.2012 um 12:52 Uhr

Hallo,

kennt sich jemand mit Chor-Mix aus?

Wie kann man SATB Chorspuren fetter machen, um aus einem zu artig gesungenem Fortissimo ein "geschriehenes" (die Chorexperten mögen mir den Ausdruck verzeihen) Forte Fortissimo hinzubekommen (z.B wie bei "O Fortuna/Carmina Burana"), ohne das Artefakte z.B. durch Vervielfachung und Phasenschiebung auftreten?  Geht das überhaupt mit Effekten oder muß die Originalaufnahme schon so sein? Die Artikulation kann ich beeinflussen (staccato, individuelle Längen von Silben). Nur mit dem Klang bekomme ich das einfach nicht hin.

Vielen Dank im Voraus

Gruss X5er

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2012 um 16:19 Uhr

Wenn du so mit Ausdrücken rumwirfst, solltest du ins Samplitude Forum gehen, dort sind Spezialisten, die damit was anfangen können, ich selbst arbeite auch mit Samplitude, aber ich konnte im allgemeinen immer verständlich fragen, also ohne diese Fachausdrücke, aber so wie du die Frage stellst, bist du nur im Samplitde Forum gut aufgehoben.

Wenn ich Vocals Fetter machen möchte, werden diese gedoppelt. Weiterhin gibt es auf der Samplitude Seite richtig gute Tutorials, wo auch Stimmbearbeitung mit dabei ist.

Dabei aber immer beachten, sind deine VSTI samplebassierend, dann sind Tonhöhenkorrekturen nicht sehr gut.

X5er schrieb am 19.03.2012 um 20:47 Uhr

Ich werfe nicht nur mit diesen Fachausdrücken herum, ich verstehe sie auch....

Und es gibt hier in der Comm gute Musiker, die bestimmte Probleme schon selbst mal gelöst haben und auch diese (Basic) Fachausdrücke verstehen, wo mein Problem liegt.

Doppeln phasentreu allein vergrößert nur die Amplitude. Phasenverschiebungen noch dazu können zu unerwünschten Filtereffekten führen. Da es heutzutage aber schon viele erstaunliche Möglichkeiten gibt, Klang zu manipulieren und ich auch nicht alles anzweifle, frage ich einfach, weil ich es in diesem Fall noch nicht kenne, falls es eine Möglichkeit gibt.

Und eine klare Anwort wäre entweder "nein, geht nicht weil..." oder "mache es so und so und stelle die Parameter so und so ein".

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2012 um 23:00 Uhr

Hast du denn deine Frage schon im Samplitude Forum gestellt im deutschen und im englishen. Hier findest du auch Profis, aber der Mehranteil ist nun mal im Samplitude Forum ansässig. Das war jetzt als Tip zu verstehen, damit du schnell Antwort bekommst.

X5er schrieb am 20.03.2012 um 19:54 Uhr

Danke, ich werde dort mal mein Glück versuchen.

Gruß X5er