Kommentare

wabu schrieb am 23.05.2010 um 18:55 Uhr
Du legst das Projekt in Pal 16x9 an, die Pixelanzahl bleibt bei 720x576 - die Pixel sind dann nicht quadratisch

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 23.05.2010 um 20:34 Uhr
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Dein TV-Gerät ein neues Modell ist: 16:9 und Full HD. Da solltest Du überlegen, ob Du nicht auf hochauflösend umsteigst. Ich habe für mich die letzten Projekte vorsorglich in DVD- und HD-Qualität angelegt. Aktuell habe ich nun einen Full-HD-Beamer angeschafft. Ich stelle für mich fest, wenn man den Film in HD gesehen hat, mag man ihn in DVD-Qualität nicht mehr ansehen.
Nachtrag @marion51
Bei solch geballt ungereimten Hinweisen kann ich nicht ruhig bleiben:
1. Wer redet hier von analog. Wir bearbeiten mit Magix immer digitales Material.
2. Sd ist ein Speichermedium, was drauf ist, ist eine ganz andere Frage.
3. Was auf miniDV aufgenommen wird, ist ebenfalls offen. Ich kann z.B. mit meiner Kamera 720x576 oder 1440x1080 aufnehmen.
4. Bei der Anfrage handelt es sich um Fotos. Deren Auflösung ist häufig sehr hoch.
5. Aus miniDV macht man kein mpeg2, sondern nur aus dem was drauf ist. Ich kann z.B. .avi oder .mpg als Aufzeichnungsformat wählen. Die Aufnahme wird aber keinesfalls dadurch besser, dass ich nach mpeg2 umwandle.
6. Die technische Ausstattung ist kein "völlig anderes Thema". Ganz im Gegenteil: Die erstellte Foto-Show sollte in der Qualität den Möglichkeiten des Wiedergabegerätes (ob Beamer oder TV ist völlig egal) angepasst sein.
@Fragesteller
Solltes Du an die übliche DVD denken, gilt @wabu. Wahrscheinlich liegen deine Fotos in höhere Auflösung vor. Ich wollte Dir nur raten, nachzudenken, ob Du nicht eine höhere Auflösung wählst. Nochmals: Wenn Du ein Foto der Auflösung 1920x1080 mit dem gleichen in 720x576-Auflösung auf Deinem TV vergleichst, dann wirst Du sicherlich nach Möglichkeit die höhere Auflösung wählen.
marion51 schrieb am 26.05.2010 um 12:28 Uhr
zunächst: wabu hat recht.
zweitens für newpapa: aus sd oder analog kann kein hd gemacht werden.
ausgangsmaterial muß immer hd sein. ob nun für tv aufnahme, video oder foto.

wenn z.b. aus minidv ein mpeg2 dvd film gemacht wird, ist das immer noch wesentlich besser als "normal". die bedingungen und technische ausstattungen von beamer sind ein völlig anderes kapitel.
sorry
gruß