Wie schneide ich Kürzer als eine Sekunde?

SooSLooL schrieb am 22.01.2017 um 14:41 Uhr

Hallo,

Ich benutze Magix Video Deluxe 2017 Premium,

bei meinen Schnitten kommt es auf Millisekunden an, wenn ich die timeline aber heranzoome und den Zeiger setze springt er nur von der einen zur nächsten Sekunde anstatt in.... Zehntel Sekunden oder so zu setzen.

Wie kann ich präzise schneiden zwischen den Sekunden?

Kommentare

newpapa schrieb am 22.01.2017 um 14:51 Uhr

Hallo,

die größte Zoomstufe sind Frames. Und wahrscheinlich meinst Du auch diese.

A380 schrieb am 22.01.2017 um 14:51 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ich vermute mal, das es sich nicht um "Sekunden" handelt, sondern "Frames". Also der Sprung von einem Bild zum nachsten. Kannst du das mal überprüfen ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 22.01.2017, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

SooSLooL schrieb am 22.01.2017 um 21:57 Uhr

Also in der Timeline stehen Minuten und Sekunden, Aber keine frames.. kann man zwischen Zeit und frames wechseln?

Markus73 schrieb am 22.01.2017 um 22:03 Uhr

Die Beschriftung auf der Achse oberhalb der Timeline zeigt:

Stunden:Minuten:Sekunden:Frames

Je nach Zoom-Einstellung erfolgt die Darstellung feiner oder gröber.

 

wabu schrieb am 22.01.2017 um 22:17 Uhr

unten rechts in der Ecke kannst du das sehen

oder

Drücke Alt+1 dann siehst du Frames (Einzelbilder)

Bei Alt+3 siehst du Sekunden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 23.01.2017 um 00:34 Uhr

Hallo,

der rote Marker steht bei: 00 h, 00 min, 10 sek 17 frame. Bei der hier getroffenen Filmeinstellung von 25 fps geht dementsprechend die Framezahl immer nur bis 25.

SooSLooL schrieb am 24.01.2017 um 10:46 Uhr

Danke, Vielen Dank jetzt habe ich es :)

Markus73 schrieb am 24.01.2017 um 11:14 Uhr

Und was war nun das Problem?

andreas.balzer schrieb am 30.07.2020 um 12:26 Uhr

Hallo,

ich habe das gleiche Frame-Problem, und bisher keine Loesung. Magix Video Pro X5 zeigt einen Frame, der beinhaltet aber unterschiedliche Bilder, die ich gerne voneinander trennen wuerde. "Split objects" / T hat leider keinen Effekt. Gibt es da einen Trick?

Markus73 schrieb am 30.07.2020 um 12:46 Uhr

Magix Video Pro X5 zeigt einen Frame, der beinhaltet aber unterschiedliche Bilder, die ich gerne voneinander trennen wuerde.

Das kann ich weder theoretisch noch anhand deines Screenshots nachvollziehen. Ein Frame ist schon per Definition immer nur ein Bild. Wenn du die Zeitachse oberhalb der Timeline ansiehst, dann siehst du das auch.

"Split objects" / T hat leider keinen Effekt.

Auch das kann ich nicht nachvollziehen. "T" zerschneidet Objekte, das ist der richtige Weg. Vielleicht mal noch das Objekt vorher markieren...

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.07.2020, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 30.07.2020 um 15:44 Uhr

@andreas.balzer

Nur so nebenbei:

Für den Fall Du nutzt win10

Unterstützte Betriebssysteme

Microsoft® Windows® 8 (32-Bit und 64-Bit)

Microsoft® Windows® 7 (32-Bit und 64-Bit)

Microsoft® Windows® Vista® (32-Bit und 64-Bit)

Microsoft® Windows® XP (32-Bit)