Wiedergabe Bildgröße einer mit Magix gebrannten DVD (Video _TS (VOB)

julius-v schrieb am 16.11.2021 um 17:34 Uhr

Hallo, bin ein absoluter Neuling was Magix anbelangt und stehe vor einem Problem zu dem mir die Lösung fehlt.

Zur Vorgeschichte: Die Original DVD wird auf jedem Gerät im Vollbildmodus dargestellt und abgespielt.

Die zu bearbeitende VOB Datei habe ich in Magix (VOB) geladen und nur den Filmanfang und das Filmende beschnitten.

Danach habe ich den beschnittenen Film mit der Funktion zum Brennen von Disc auf eine DVD zurückgebrannt.

Wenn ich nun diese DVD auf irgendeinem Gerät wiedergeben möchte, wird mir das Video nur im Fensterformat dargestellt, das heist das der Film nicht im Vollbildmodus wiedergegeben wird. Wenn ich auf Vollbildus umschalte passiert nichts es bleibt weiter bei dem verkleinertem Bild auf dem Monitor

Nun zu meiner Frage:

Wie kann ich es erreichen das das Video im Vollbildmodus als Viddeo_TS auf DVD gebrannt und auf den entsprechenden Geräten im Vollbildmodus wiedergegeben wird.

LG Julius-v

Kommentare

wabu schrieb am 16.11.2021 um 17:35 Uhr

Du hattest auf jeden Fall in Magix eine Filmeinstellung, welche?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

julius-v schrieb am 16.11.2021 um 17:42 Uhr

SD PAL / NTC (NTSC 480i (720*480) 16:9)

wabu schrieb am 16.11.2021 um 17:48 Uhr

Das Ursprungsformat war auch 16:9 ?

Der einzige der hier helfen kann:

@newpapa

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

julius-v schrieb am 16.11.2021 um 17:51 Uhr

Das Ursprungsformat war auch 16:9 ?

Der einzige der hier helfen kann:

@newpapa

Nein, das war 4:3

wabu schrieb am 16.11.2021 um 19:41 Uhr

Dann wäre eine Filmeinstellung auf 4:3 nützlich. Aber da ist noch was zu klären, denn das alleine hätte zur Folge, das rechts und links schwarze Balken wären - was ja nicht falsch wäre

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 16.11.2021 um 23:02 Uhr

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, wo das Problem genau liegt: Nach neuer Antwort ist wohl das Originalmaterial 4:3. Damit hat man auf einem üblichen 16:9 TV die Möglichkeit vollen 4:3-Bildinhalt wiederzugeben. Also 4:3 innerhalb des 16:9 Bildschirms mit der Folge, dass man rechts und links schwarze Balken hat. Oder man stellt TV-Vollbild ein (bzw. der TV macht das automatisch), dann fehlen oben und unten Bildinhalte.

Macht man mit diesem Material ein neues Video, hat man die Möglichkeit das in 16:9 zu exportieren. Der Vorteil ist hier, dass man für ein 16:9 TV-Vollbild den (vergrößerten) 16:9 Bildausschnitt aus dem 4:3 Material etwas nach oben / unten verschoben auswählen kann. Damit sind dann im Zweifelsfall wichtige Bildinhalte zu retten (z.B. abgeschnittene Köpfe von Personen). Natürlich kann man auch das 4:3-Originalbild beibehalten. Die dabei zwangsläufig entstehenden schwarzen Streifen rechts und links kann man gestalterisch entschärfen. Ein solches Video ist am 16:9 TV problemlos abspielbar.

Die andere Möglichkeit ist, das bearbeitete 4:3-Original auch wieder in 4:3 auszugeben. Die Handhabung ist dann wie bei der Original-DVD. Es könnte sein, dass die automatische Umschaltung des TV nicht richtig funktioniert. Dann muss man das 4:3 Format durch Einstellung am TV erzwingen.

Die Filmeinstellung wählt man zweckmäßigerweise in dem Bildseitenformat in dem man exportieren will, damit die Vorschau mit dem späteren Video übereinstimmt.

julius-v schrieb am 17.11.2021 um 12:51 Uhr

Danke für die Antworten. Ich habe das Video nun als 4:3 wie das Original auf eine neue DVD zurückgebrannt. Die Wiedergabe ist nun als Vollbild so wie ich es haben wollte. Vielen Dank für die Hilfe an wabu und an newpapa !

korntunnel schrieb am 17.11.2021 um 12:58 Uhr

@julius-v

Ehre, wem Ehre gebührt. Ich habe deshalb die Lösung auf @newpapa geändert, auch wenn @wabu daran stark beteiligt war. Ich weiß, er ist damit sicherlich einverstanden. 😄

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.11.2021, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 17.11.2021 um 13:10 Uhr

Klaro

ich hatte ja newpappa extra angebimmelt

Zuletzt geändert von wabu am 17.11.2021, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube