Wirkt sich eine Rotation auf die ganze Filmscene aus?

Margareta schrieb am 26.03.2016 um 15:41 Uhr

Hallo, ich habe mich nach längerer Pause aufgerafft, den Hochzeitsfilm meiner Tochter weiter zu bearbeiten. Ich habe das Magix Video deluxe 2014 Programm.

Leider habe ich viele Scenen mit meinem Fotoapparat hochkant gefilmt und auch dummerweise bei verschiedenen Scenen bei laufender Kamera sogar gedreht.

Ich habe beim Programm den Punkt Rotation gefunden. Kann ich bei den Drehungen Bild für Bild gerade richten? Wirkt sich eine Rotation dann nur auf das jeweilige Bild aus, oder bleibt die Ausrichtung bis Scenen-Ende?

 

Kommentare

geschi schrieb am 26.03.2016 um 15:51 Uhr

Kann ich bei den Drehungen Bild für Bild gerade richten?

Ja, wenn es Bilder sind.

Wirkt sich eine Rotation dann nur auf das jeweilige Bild aus, oder bleibt die Ausrichtung bis Scenen-Ende?

Wenn es Videos sind bis zum Szenenende, da musst du nur schneiden, dann bis zum Schnitt.

 

elovdl schrieb am 26.03.2016 um 16:14 Uhr

Du kannst doch auch eine Folge von Einzel-Szenen markieren und den Effekt  "Rotation" darauf anwenden.

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 26.03.2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Matthes2 schrieb am 26.03.2016 um 16:25 Uhr

Der Effekt Rotation/Spiegelung ist keyframefähig, d.h. man kann auch während eines Clips eine Drehung durchführen. Wenn Du aber versuchen willst, die Fehler, die Du beim Aufnehmen gemacht hast auszugleichen, also z.B. das Drehen des Apperates von Quer- auf Hochformato oder umgekehrt bei laufender Aufnahme, so wird das eine überaus hakelige Angelegenheit werden!

Besser: die Drehbewegungen rausschneiden, hauptsächlich die Querformat-Aufnahmen nutzen und bei den hochformatigen mit Effekten (unscharfe Verdopplung des Bildes im Hintergrund u.ä. mehr) arbeiten.

Geht schneller undDu wirst am Ergebnis mehr Freude haben.

Gruß und frohe Ostern

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 26.03.2016, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Margareta schrieb am 26.03.2016 um 16:53 Uhr

Danke für die schnellen Antworten,

an Mattes 2, ich bin Anfänger: was bitte heißt keyframefähig? Was bewirkt unscharfe Verdopplung des Bildes im Hindergrund?

an elovdl, ich habe keine Einzelscenen, nur die aneinandergereihten Clips. Wie komme ich an die Darstellung mit den Einzelscenen?

Inzwischen hat sich mein Programm leider aufgehängt. Ich kann das Programm nicht mal schließen.

Muss ich den Computer herunterfahren und neu beginnen?

A380 schrieb am 26.03.2016 um 18:00 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Was bewirkt unscharfe Verdopplung des Bildes im Hindergrund?

Wenn du ein Film-Objekt um 90 Grad drehst, entstehen links und rechts schwarze Ränder.

Die stören beim anschauen.

Eine Möglichkeit diese "Störung beim anschauen" zu verringern ist, das gleiche Bild vergrössert und unscharf in den Hintergrund zu legen (d.h. verdoppeln).

Siehe hier:

Jetzt sieht es zwar immer noch nicht schön aus, aber die schwarzen Ränder stören nicht mehr so stark.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 26.03.2016, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

A380 schrieb am 26.03.2016 um 18:14 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

was bitte heißt keyframefähig?

du kannst Objekte mit Effekten versehen.

  • Die können "statisch" sein; z.B. ein 90 Grad gedrehtes Bild während der gesamten Darstellung.
  • Sie können aber auch "dynamisch" verändert werden während der Darstellung, z.B. eine Rotation über mehrere Sekunden.... oder ein langsam einfliegendes Bild. Dazu benutzt man "Keyframes". Der Effekt wird also während einer Darstellungszeit verändert.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 26.03.2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Matthes2 schrieb am 26.03.2016 um 18:28 Uhr

Danke, William, ich war gerade beim Abendessen, hast mir die Worte quasi aus dem Mund genommen.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 26.03.2016, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Margareta schrieb am 26.03.2016 um 18:38 Uhr

Hilfe, jetzt habe ich den Computer heruntergefahren und nun fehlen die ersten 10 Minuten des Films und meine Änderungen, die ich die letzten 5 Stunden an den Scenen gemacht habe sind wieder weg. Hat jemand eine Idee, was ich machen soll, oder muss ich nochmal von vorne anfangen.

A380 schrieb am 26.03.2016 um 18:49 Uhr

VDL legt i.A. alle 10 min. eine Backupdatei an.

Lade diese.

Achte aber auf das Datum, damit du das "jüngste" VDL Objekt lädtst.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 26.03.2016, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

elovdl schrieb am 26.03.2016 um 19:17 Uhr

Hallo Margareta,

Du kannst mit dem Cursor (dem roten Strich) an die entsprechende Stelle fahren, an der Du schneiden möchtest.
Feineinstellung über die Rechts/Links-Taste. Dann mit Taste "T" schneiden.
mit der Szenenerkennung ginge das auch, wenn es in Deinem Programm enthalten ist.

Dann weiter, wie es hier beschrieben ist.

Guss und auch von mir beim Schneiden

Frohe Ostern

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 26.03.2016, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Margareta schrieb am 27.03.2016 um 19:18 Uhr

An alle, die mir bisher geantwortet haben, nochmals ein herzliches Dankeschön und frohe Ostern.

Irgendwie habe ich meinen Film wieder gefunden. Die verkürzte Form war ein plötzlich ein  Zweitfilm. Nachdem ich diesen gelöscht habe, war mein Film wieder da. Das gleiche Problem hatte ich dann wieder. Dann merkte ich erst, dass es immer wieder beim gleichen Clip passierte. Dieser Clip ist nicht von mir und mit dem Format MPG4 gespeichert. Meine Videos sind mit dem Typ MTS gespeichert. Nachdem ich den Clip gelöscht hatte, funktionierte das Programm wieder. Ich brauche aber die Aufnahmen auf den Clip unbedingt. Weiß jemand, ob man das Format des Clips ändern kann, oder ob man das Magix Programm auf den Dateityp erweitern kann.