Wo merkt sich VDL noch nicht gespeicherte Projekte

tauch schrieb am 15.02.2016 um 15:48 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit 2 Probleme mit Video deluxe 2014 Plus:

Vorgehen: Film laden, bearbeiten und unter neuem Namen rendern. Fertigen Film mit Player (VLC) prüfen. Wenn alles OK ist, in VDL mit Strg+N neues Projekt starten. Das eben bearbeitete wird nicht gespeichert, der Film war ja in Ordnung. Die Timeline in VDL sieht jetzt wieder jungfräulich aus. Die Originaldatei des gerenderten Films wird über den Explorer in Windows in den Papierkorb verschoben.

Das funktioniert meistens problemlos und ich kann den nächsten Clip zur Bearbeitung laden. Meistens heisst aber nicht immer. Das ist mein Problem Nummer 1. Beim Versuch, den "alten" Film zu löschen, erhalte ich von Windows die Meldung, dass die Datei noch in MAGIX Video... geöffnet sei. Abhilfe schafft hier ein Schliessen von VDL und sofort wieder neu starten. Dann kann gelöscht werden.

Eine Gesetzmässigkeit kann ich nicht feststellen. Machmal kann ich 5 Clips bearbeiten, bis die Macke auftritt, manchmal bereits nach dem 1.

Das 2. Problem ist etwas unangenehmer. Fehler wie oben beschrieben. Ich verzichte aber auf das Schliessen/Neustarten von VDL, lasse die "erledigte" Datei zunächst ungelöscht und arbeite mit dem nächsten Clip weiter. Das klappt auch zunächst problemlos. Allerdings kommt es bisweilen (nicht immer) vor, das ich nach einer Blende (egal welche) plötzlich Teile des "alten", nicht löschbaren Films zusammen mit dem aktuellen sehe. Ich habe das einmal gerendert, weil ich "nur" von einem Anzeigeproblem ausging. War es aber nicht. Der Film sah genauso krank aus. Abhilfe in dieser Situation: Projekt speichern, VDL schliessen/starten, den "alten" Clip von der Platte löschen und das Projekt wieder einlesen. Jetzt sieht es sauber aus.

Nun komme ich zu meiner Frage (aus der Überschrift): Ich vermute, das VDL alle Aktionen irgendwo festhält, auch wenn noch kein Projekt gespeichert wurde. Und in dieser Datei kommt bisweilen etwas durcheinander. Daher meine Frage: Weiss jemand ob es so ist, wie diese Datei heisst und wo sie steht? Vielleicht käme ich damit auch der Fehlerursache auf den Grund.

 

Viele Grüße

Peter

_____________________________________________________________________________________

Video deluxe 2014 Plus, Version 13.0.5.4 (UDP)

Windows 10 Home 64-Bit, Build 10240

Intel Core I5-4460, 8GB

Kommentare

newpapa schrieb am 15.02.2016 um 17:06 Uhr

Hallo,

mir ist absolut unklar, wie du das meinst.

Das eben bearbeitete wird nicht gespeichert, der Film war ja in Ordnung.

Die Originaldatei des gerenderten Films wird über den Explorer in Windows in den Papierkorb verschoben.

???

1. Du hast die Originaldateien.

2. Du hast  Projektdateien  (xx.MVP) die liegen im Projektordner. Der Ort ist in den -> Programmeinstellungen nachzulesen. Darin steckt deine Arbeit im Projekt.

3. Du hast die Ausgabe (rendern), Export oder Brennmenü. Für den Export legst du den Ausgabeort selber fest. Im Brennmenü landen (neben einer realen Disk) die Images im Imageordner, nachzulesen in den Programmeinstellungen. Spezialfall ist der "Image Recorder" im Brennmenü. Da wird zusätzlich eine ISO-Datei erzeugt. Den Speicherort legst du selber fest.

4. Der Begriff "Film" ist (leider) bei MAGIX ein zwiespältiger Begriff. Im engeren Sinn ist bei MAGIX ein Film das was im Projekt in einer Timelinesicht darstellbar ist. In einem Projekt können mehrere Filme sein.

 

BilderMacher schrieb am 15.02.2016 um 19:03 Uhr


Das ist mein Problem Nummer 1. Beim Versuch, den "alten" Film zu löschen, erhalte ich von Windows die Meldung, dass die Datei noch in MAGIX Video... geöffnet sei.

Das stimmt ja auch. Das Programm läuft noch und der Prozess hat die Datei noch nicht freigegeben.

Abhilfe schafft hier ein Schliessen von VDL und sofort wieder neu starten. Dann kann gelöscht werden.

So sieht's aus. Jetzt ist die Datei wieder von VDL  / dem Prozess freigegeben worden. Alles wie es Windows-Richtlinien vorschreiben. Das ist kein Fehler.

 

Eine Gesetzmässigkeit kann ich nicht feststellen. Machmal kann ich 5 Clips bearbeiten, bis die Macke auftritt, manchmal bereits nach dem 1.

Welche "Macke"? Das gerade beschriebene Verhalten? Es ist keine "Macke"!

 

Nun komme ich zu meiner Frage (aus der Überschrift): Ich vermute, das VDL alle Aktionen irgendwo festhält, auch wenn noch kein Projekt gespeichert wurde. Und in dieser Datei kommt bisweilen etwas durcheinander. Daher meine Frage: Weiss jemand ob es so ist, wie diese Datei heisst und wo sie steht? Vielleicht käme ich damit auch der Fehlerursache auf den Grund.

So eine Datei gibt es nicht! Das Verhalten liegt im Umgang mit Dateien begründet. Das ist aber für jede in Benutzung von irgendeinem Programm befindlichen so. Das ist kein spezielles Verhalten von VDL.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.02.2016, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer