Auf der Straße

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2010 um 10:35 Uhr
153
Tags:

Gitarre:      Boer67

Mastering: Redis

Voice:        Dolphinstudios

 

Auch wenn man den Job verliert

es geht weiter

Vieleicht entdeckt man ja Dinge,die man vorher nicht gesehen hat

 

Gruss Tom

Kommentare

Beamish-Spartano schrieb am 10.09.2010 um 10:56 Uhr

Klasse Musik! Du hast Recht man Entdeckt vieles mehr, da man viel mehr Zeit hat!

Ich Entdecke jeden Tag wie mein Enkelkind sich Entwickelt

Herzlichen Gruß Joachim! 5*

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

skiron schrieb am 10.09.2010 um 11:33 Uhr

Musik finde ich klasse! Vorallem die Gitarre (bis auf ein paar kleine Hänger)

 

Thematisch sackt ihr mit Euren Text aber auf unterstes Kitsch-Niveau. Auf der Strasse zu leben ist alles andere als ein schönes Abenteuer (so kommt Euer Song rüber!). Von Freiheit kann hier keine Rede sein. Diese vermeintliche Freiheit wird mit Eingrenzung bezahlt. Und das nicht nur auf sozialer Ebene. Die meisten, die auf der Strasse leben, sind Alkis weil es sonst, gerade an den kalten Tagen, gar nicht auszuhalten wäre. Viele würden ohne ihren Alk einfach erfrieren. Und die Ironie dabei ist, dass zuviel Alk gerade das verursacht.

 

Ich bin selber jahrelang obdachlos gewesen. Von der Strasse selber konnte ich mich dank sozialer Einrichtungen (runtergekommene "Hotels" die von der Sozi bezahlt werden) fernhalten. In der Zeit habe ich aber so einige "Berber" kennengelernt. Einige ziehen zum Überwintern in solche "Hotels" (meist nichtmal freiwillig sondern vom Amt dazu verdonnert). Von "Axt-Peter" über "Fick-Gabi" bis "Läuse-Heini" waren alle dabei. Und die Namen kommen nicht von ungefähr....

 

 

* Also wenn in Eurem Song irgendwo Ironie versteckt ist, habe ich sie nicht gefunden. In dem Fall bitte mal deutlicher kennzeichnen!

 

** Solltet Ihr mit "Strasse" etwas ganz anderes meinen wäre es gut das etwas genauer zu spezifizieren! Vorallem sollte es dann auch vom Text her deutlich abzuleiten sein.

redisland schrieb am 10.09.2010 um 13:27 Uhr

den text hat tom ironisch gemeint

 

gruss dieter

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2010 um 16:24 Uhr

skiron

 

einem Bekannten von mir ging es so

Job verloren, arbeitslos

später am Bahnhof herumgelungert, gesoffen, die Leute blöd angemacht, Schlägereien u.s.w.

da hat er gemeint er wäre der König der Straße

heute nicht mehr,  heute ist er ein armer Kerl

du bist da stärker gewesen

 

Gruss Tom

B59fly schrieb am 10.09.2010 um 19:21 Uhr

Das Stück gefällt mir. Wie Skiron schon schrieb ....... vielleicht ein der Wirklichkeit näherer Text? Eine solche Situation ist überhaupt nicht lustig, ausser vielleicht für denjenigen der nicht in einer solchen Misere steckt ..... und warum saufen die Meisten? Weil das Ganze nur zugedröhnt auszuhalten ist. Trotzdem 5*

LEFTHANDER schrieb am 10.09.2010 um 19:39 Uhr

Hi Tom,

 

ja es kommt wirklich locker rüber, so nach dem Motto, ich bin jetzt arbeitslos und ich bin frei.

Mir ist schon klar das es nicht so gemeint ist.

Wir leben alle in einem Sozial und Finanzsystem und wenn man dann arbeitslos wird oder sogar obdachlos war wie Ronald schreibt , dann kann das sicherlich die Hölle auf Erden werden oder sein. Nicht nur das man kaum Geld hat sondern der soziale Status fängt auch an zu bröckeln und wie Du selbst schon geschrieben hast kommt dann eins zum andern.

 

Abgesehen vom politischen oder sozialem Hintergrund.

Der Track hört sich gut an ...das Gitarrenspiel ist eine schöne Begleitung auch wenn es hier oder da ein wenig klemmt, aber wir sind ja auch alle keine Profis. Wichtig ist doch in erster Linie das Kreative und die Idee die dahinter steht, weil es doch die Grundlage eines jeden Songs ist.

 

Ich hwünsche Dir das Du schnell einen neuen Job findest und dann bist Du auch

 wieder ganz anders drauf.

 

LG aus Hannover

 

Lefty

 

holie schrieb am 11.09.2010 um 12:33 Uhr

Auch wenn man den Job verliert

es geht weiter

Vieleicht entdeckt man ja Dinge,die man vorher nicht gesehen hat  . . .
aha . . . nette Worte, Tom . . . und  WAS  ?? 

Das man auf der Strasse vom Staat nicht belogen ist . . . ist das so ? . . . . hm . . . .

 

Eine schöne Eingangserklärung und dann . . . das hier . . . . ein depressiver Jammergesang.  Muss es in der Welt des ying-yang ja auch geben . . insofern, gut gemacht !

 

Ist die Almosenschale am Boden das, was Du vorher nicht entdeckt hattest ? . . . tz tz tz . . . . ja, dass ist dann sicher eine ganz grosse Überraschung gewesen . . . . . . . . oder . . . hast Du das Alles  "anders" gemeint . . .  ich frag' ja nur, weil Lefti hier ja auch als Spekulatius schreibt, dass ihm schon klar ist, dass Du es  SO  nicht gemeint hast . . . . ?

Neeee, kann ja nicht sein . . . dann hättest Du es ja  "anders"  getextet, nä ?!

 

lieben Gruß, Karin

 

 

papajeff schrieb am 12.09.2010 um 06:28 Uhr

Hi Tom, ganz nett vorgetragener Song mit eigentlich sehr ernstem textlichen Hintergrund. Nun ja, ich möchte nicht unbedingt auf der Strasse leben, ...obwohl ich als LKW-Fahrer das eigentlich ja auch tue...und ein König bin ich da ganz gewiss nicht...Regeln ohne Ende, Kontrollen (Lenkzeit, Ruhezeit und und...).

Ja, den Job verlieren ist kacke, man fühlt sich momentan vieleicht tatsächlich kurzzeitig frei, aber der Alltag, also Zahlungsverpflichtungen, den sozialen Status und damit Alles was dazugehört erhalten, das holt einem sehr schnell wieder ein. Darum wünsche ich Dir, dass Du schnell wieder ´nen Job findest.

LG Jeff