Wir fahren nun vom Griebnitzsee in die Glienicker Lake.Dabei durfahren wir den KM "0 "des Teltowkanals https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/Webs/WSA/Spree-Havel/DE/01_Wasserstrassen/02_Bundeswasserstrassen/59_Teltowkanal/Geschichte.html
Die Brücken führen von links aus Babelsberg nach rechts in die Potsdamer Exklave Klein Glienicke https://de.wikipedia.org/wiki/Klein_Glienicke
Nach Verlassen der Durchfahrt sehen wir links das Dampfmaschinenhaus im Park Babelsberg https://www.potsdam-wiki.de/Dampfmaschinenhaus_vom_Park_Babelsberg
Der ganze Babelsberger Park ist Bestandteil des UNESCO Weltkulturerbes.Zu DDR-Zeiten war der ganze Uferstreifen und somit auch das Dampfmaschinenhaus Grenzgebiet und somit Sperrzone und Todesstreifen,denn die Grenzposten hatten Befehl auf Menschen zuschiessen,die aus der DDR fliehen wollten.Um freies Schußfeld zuhaben,wurde der ganze Uferbereich von Bewuchs und Bäumen "befreit " und war total kahl.Nach dem Mauerfall wurde dann alles wieder bepflanzt ,sodass dieser Teil des Parkes wieder so wie früher aussieht