Mit der Struktur elektronischer Musikstücke musst Du Dich noch etwas mehr beschäftigen... bei der Anzahl der Samples kann man durchaus die Übersicht verlieren...
Darum ist es um so wichtiger, sich auf ein Thema zu konzentrieren... und dieses auch durchzuziehen...
Ehemaliger User
schrieb am 06.04.2011 um 12:49 Uhr
Salü nochmal...
Oki, ich erkläre Dir vereinfacht was ich meine...
Höhe Töne bedeuten IMMER 'Höhepunkt'.
Du fährst die hochfrequente 303 Line runter (machst sie leiser), statt noch mehr an Power zu geben.
Mit dem Einsatz/Beginn Deines Kick und HiHat wird dem Hörer klar, das das hier gar kein Abfahrttrack ist.
Sollte er aber sein, wenn Du so einen Trackstart mit solch einer Dynamik einbaust.
Höre Dir den Sound an und vergleiche das mit Deinem Track:
Blood Rave - Blade Teil 1
Jetzt solltest Du besser verstehen.
Der 'Meister' zeigt sich zwar in der Kunst des Abwägigen aber dies sollte zum erklären genügen?
Ehemaliger User
schrieb am 06.04.2011 um 13:39 Uhr
Bin ich ja auch stolz, was Du für ein Cover gewählt hast -:Kann ich echt keine Worte für finden -:All das Ganze auch Musik zu beschreiben!