Die Hummer-Quadrille (Renaissance Jig)

MartinJr schrieb am 25.04.2011 um 23:08 Uhr
377
Tags:
Titel: Die Hummer-Quadrille (Renaissance Jig)
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Alice im Wunderland

Komposition, Produktion: von mir

Noten, Midi: mit Capella

Midibearbeitung, Produktion: mit MSMS 16 (Magix Samplitude Music Studio 16)

Instrumente: Kontakt 4 (Native Instruments); Banjo: DSK

 

Die Melodie entstand vor ca. einem Jahr in meiner Okarina-Phase.

 

Besetzung: Irish Flute, Tin-Whistle, 2 Fiddles (Fiedeln), Konzertina (Mini-Akkordeon), Mandolin-Banjo oder Mandoline, 2 Gitarren, Zupfbass, Bodhran (hier: Conga), Riq (Schellentamburin)

 

Alice im Wunderland, Kapitel X

Schildkrötensupperich und Greif tanzen für Alice allein die Hummer-Quadrille (ohne Hummer). Dazu singt der Schildkrötensupperich "sehr langsam und traurig". Alice ist "heilfroh", als der Tanz endlich zu Ende ist.

 

Da eine Quadrille früher ein äußerst furioser Tanz war, mit artistischen Elementen und Spagat am Schluß des Solos (auch hier ist von Hummer-in-Meer-werfen und Purzelbaum die Rede), habe ich die langsamen Melodien in die Mittelstimmen gelegt, in der Hoffnung so beiden Seiten gerecht zu werden und den bei Alice aufgetretenen Effekt, s. o., möglichst zu vermeiden.

 

Für die Notation habe ich eine "Kompakt-Partitur" erfunden, d. h. ich schreibe nur das Vorspiel und den ersten Durchgang auf, dafür aber alle Stimmen, die insgesamt vorkommen sollen, auf einmal übereinander. Im Sequenzer (Music Studio) zerschneide ich dann alles in einzelne "Samples", die ich dann wie im Music Maker beliebig zusammensetzen kann.

Kommentare

papajeff schrieb am 26.04.2011 um 05:37 Uhr

Hallo Martin, gratuliere, dieses Stück ist für mich eine absolute Meisterleistung! Unglaublich exakt ist hier jeder einzelne Ton zu hören und einem Instrument zuzuordnen. Obwohl jetzt nicht meine bevorzugte Musikrichtung, empfand ich hier doch einen besonderen Hörgenuss!

Vieln Dank hierfür!

LG Jeff

Beamish-Spartano schrieb am 26.04.2011 um 07:57 Uhr

Sehr schöne Musik, Gefällt mir Super, 5* Fav.

Herzlichen Gruß Joachim!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2011 um 11:20 Uhr

Music, with sounding old Irish song . A remarkable work....

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2011 um 20:12 Uhr

Ist doch echt viel drin -:Und das alles selber eingespielt -:Ist'ne große Leistung -:Kannst Du echt gut das!

 

YaraLove

MW73 schrieb am 26.04.2011 um 20:23 Uhr

Wenn du meien Gänsehaut auf meinem Rücken sehen könntest.

Auf Irish, Scotish, Celtic ect stehe ich total.

 

*  *  *  *  *

 

Wenn ich deine Beschreibung so lese,

ist es trotzdem eine heiden Arbeit

bis ein solch Stück produziert

Wie hast du es gemacht innerhalb deines Stückes

allmählich schneller zu werden ?

Das kriege ich gar noch nicht hin.

(ZB von 100 auf 120 BPM)

samp schrieb am 26.04.2011 um 20:41 Uhr

Wirklich wunderbar gemacht!

Sehr schöne Musik.... unglaublich, wie Du das so gebaut hast...

Ich brauch irgendwann mal eine Erklärung von Capella... vielleicht einmal bei Pfriemel...

Du tust Dir wirklich was an!

Aber das Resultat kann sich sehen lassen!!

LG

samp

5*!

HPMusicProject schrieb am 26.04.2011 um 21:50 Uhr

Hallo , man bin ich begeistert ! habe meine ersten Versuche mit "Capella-Notensatz am PC" gemacht , da mir das leichter von der Hand ging mit Noten zu schreiben .Ich weiß wie aufwendig es ist und kann nur sagen :einfach Klasse ! ein wirklich schönes Stück hast du da geschaffen .

LG Heiko

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2011 um 22:13 Uhr

guten abend martin,

 

es gibt eigentlich nicht viel zu sagen..wer kann der kann..und du kannst es..ich könnte es nicht...eine ausgezeichnete arbeit von dir....

 

l.g.

 

Hartmut

siggi_s schrieb am 26.04.2011 um 23:54 Uhr

Hey Martin,

 

Klasse das Stück,

 

gefällt mir bis jetzt am besten von allen, welche ich von Dir gehört habe!

 

LG Siggi

DIANA-KUNDERA schrieb am 27.04.2011 um 00:36 Uhr

Ancient music very well done. DK

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2011 um 21:13 Uhr

Hört sich richtig gut an!

 

Ich kann mich beim Hören richtig in die Geschichte hineinversetzen.

Hast Du super umgesetzt!

 

Was ich aber auch schön finde,ist,dass Du Deine Arbeit(die Musik)genau beschrieben hast.

Denn ich z.B. kenne mich in dieser Musiksparte garnicht aus.So habe ich auch noch was dazu gelernt,DANKE!

 

LG Tina

redisland schrieb am 01.05.2011 um 23:15 Uhr

wieder klasse arbeit

und immer sehr schön erklärt

gruss die redis