...don´t loose control (instrumentalversion)

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2012 um 22:53 Uhr
358
Tags:

Hallo liebe Musikfreunde.....

...melde mich zurück !!!!!   New part of "don´t lose control" !!!!!!  Ist natürlich korrekt,es muss "lose" heißen....ich bitte vielmals um Vergebung !!!!!!! Sowas aber auch Danke Smart für den Hinweis 

Habe hier versucht Eure Kritikpunkte zu berücksichtigen.....!!!!!! 

Vorallem einer Dame hier aus der Comm. ,die mir "dringend" geraten hatte,den Song noch mal zu bearbeiten..... 

- den Knackser bei 0:07 entfernt

- die Vocal´s rausgeworfen

- und einige andere Änderungen !!!!!!

......so und nun schauen wir mal ob´s wat geworden ist und mir gefällts....

     Euch auch ????      Wenn nicht trotzdem hören und meckern..... 

Danke für Eure Kritik zur ersten Version und hoffe,dass ich Euch erreichen kann mit der Musik !!!!!

stefan

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2012 um 22:56 Uhr

Na bitte - hört sich sehr gut an.      LG Gabi

VOXS schrieb am 24.04.2012 um 23:07 Uhr

...na bitte, geht doch  Satter Sound und fetter Bass. Wenn da man nicht Joachim viele Tipps gegeben hat

Aber jetzt weiß ich, wer meinen nächsten Song auf lau mastert - hurra  Nein, im Ernst - tolle Nummer! Die Lead-Guitar könnte einen Tick fetter kommen - aber was soll's. Den Schluß finde ich ein wenig lieblos - eine Blende würde es auch tun - ist halt mein Geschmack...

Thumps up - bis auf das dämliche Songcover; immer wieder Autos. Nimm doch mal Frauen

Beste Grüße - VOX

Michel-Solo-Band schrieb am 24.04.2012 um 23:31 Uhr

....nicht schlecht,.....aber am mastering geht noch mehr.Einige Passagen klingen zu dumpf,...der bass und die drums brauchen defenitiv mehr Höhen,...die keys / pads erdrücken die Git,....( klingen leider auch etwas zu weit hinten ).

Also,...keys nach hinten,..bass & drums mehr Höhen,..Git nach vorne,...und nen Tick mehr Raumklang,....und insgesamt mehr Höhen !!!!

Sorry,...ich nörgel gerne,....aber es bringt mehr als  ``TOP,.....KLASSE usw.``

....Ja,...und das Cover,....das ist mal wirklich kein Problem mit nem vernünftigem.

Tyler

seraphin schrieb am 24.04.2012 um 23:40 Uhr

Salut l'ami,

Je te parles en français pour une fois. C'est plus facile pour moi.

Le début me fait penser à la musique d'un jeu televisé !!

Je pense que l'enchènement des instruments n'est pas si evidente dans cette musique, qu'il y a des instruments qui sont tres différents et qui s'enchènent brutalement du coup ca rend la melodie moins interessante.

En resumé il manque juste un truc dans ta musique = elle n'est pas fluide.

Aussi faudra travailler le mixage parce que certains instruments n'ont pas la même equalisation. A part c'est pas ta faute ça, c'est les createurs de samples qui ont mal géré le mixage. Si c'est bien des samples (surtout les guitares electriques). Rend les plus aigues et la batterie moins en avant sera du coup nikel au niveau de l'arrangement du son et de l'equaliser !

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2012 um 23:58 Uhr

Molto bella e con varietà di suoni e intermezzi musicali diversi e gradevoli. L’introduzione del brano è molto efficace con  i sequence e sintetizzatori, bella anche l’entrata del piano. Poi dopo un po’ di pausa musicale riprende il ritmo che ti porta con sequece guitar e sint sino alla fine del brano. E per me i suoni e le percussioni sono ben dosati. Naturalmente il tuo solito buon gusto musicale.Ciao. ----Sehr schön und mit Vielfalt von Tons und Zwischenmusike einige und angenehm. Die Einführung vom Stück ist viel wirksam mit der sequence und Synthesizeren, schön auch der Eintritt vom Klavier. Dann eine wenige Musike Pause er/sie/es/Sie wieder nimmt den Rhythmus dass dir Tür mit guitar sequece und sino sint Ende das Stück. und von mir aus der  Perkussionen sind gut dosiert. Natürlich dein gut Übliche Musik Geschmack.Ciao.

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 00:04 Uhr

Lach, Lach! Dieser ist ohnehin nicht tot zu kriegen. Ein Verlierer der immerzu gewinnt, oder auch mal anders rum.

Danke für deine Essensbeilagen, die ich als Cameleon zu mir nehmen konnte!

Ich bin satt und wach, reif für das Allägliche. Sowohl auch für die Nacht.

BEHAPPY

smartsmurf schrieb am 25.04.2012 um 07:09 Uhr

Den Effekt ganz am Anfang verstehe ich nicht...

Interessanter Stilmix... das vom Mastering noch Möglichkeiten sind weißt Du ja selbst... und am Songaufbau lässt sich sicher auch noch einiges schrauben...

Aber Du gibst nicht auf... so soll das sein.

 

P.S.:

Habe das erste Cover gesehen... bin ich froh, dass die Fratze da weg ist...

ich weiß, es sieht falsch aus... aber richtig muss es heißen "Don't lose control"

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 07:58 Uhr

hola Stefan

 

HPMusicProject schrieb am 25.04.2012 um 09:27 Uhr

Hallo , viele verstehen hier Kritik nicht als etwas "Gutes" ,aber du bist eigentlich der beste Beweis dafür ,das Kritik einem nur hilft besser zu werden . ich höre bei jedem Track von Dir  Verbesserungen , hoffe du verstehst was ich sagen will , naja egal .ne schöne Nummer von Dir . und heute wird mal nicht "gemeckert" .hehehehehe...,LG Heiko

Spartano schrieb am 25.04.2012 um 10:04 Uhr

Mensch Stefan, hab ich Tatsächlich was verpasst?

Zu erst möchte ich mich Herzlich Bedanken das du mich bei Uptrax Besucht hast, das hat mich Sehr gefreut,

Eine Sehr schöne Musik, ich muss schon Sagen, deine Musikalische Ideen sind Klasse!

Nein der Bass ist nicht zu Laut, nur etwas Dumpf, dadurch wirkt manche Instrumenten nicht von Klang her wie sie sein sollte, ist der Klang vom Bass Sauber,kommen die Instrumenten Automatisch von der Lautstärke etwas nach vorn, wenn du sie noch mal Verbessern willst dann muss du nur mit dem Bass Anfangen und dann die Drums, wenn der Bass ein Deutliche Klang hat, dann hören sich deine Andere Instrumenten viel Klarer an, sind dann Instrumenten noch vom Klang zu Verbessern, dann kannst du sie Klarer Einstellen, Also Deutlich nochmal, nie mit dem Klang der Instrumenten Anfangen zu Mastern, sondern der Bass und dann der Drum.

Herzlichen Gruß von dein Freund Joachim.

 

 

 

 

Zuletzt geändert von Spartano am 25.04.2012, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 12:52 Uhr

Hallo, zu Deinen Track , klingt Sehr gut ..... mit Potenzial ...  

Gruß Oktave....( Andreas )

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 15:26 Uhr

synth molto belli , sequence appropriati per un brano, che è un mix tra ambient e tecno, percussioni calibrate è molto curate , direi che fanno la differenza.

MOlto bello

Ciao Franco

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 16:47 Uhr

>Ich finde es schon bemerkenswert, die vor-Version (liegt schon eine Weile zurück "=kleine Tücken dort zu hören")___.... und ob VOCALS oder nicht....   ,    einzig wichtig ist doch, wie man all dies verarbeitet, sonst....

Sabine

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 17:22 Uhr

Lieber Stefan,

dieses Werk ist gut, kommt für meinen Geschmack  allerdings nicht an die Qualitäten von "dream come true" heran. Es ist wie bei der schwierigen Suche nach einem würdigen Nachfolger für einen Nummer 1-Hit, den du mit "dream come true" hattest. Du hast zwar mal wieder was Tolles und anderswo nie Gehörtes aus dem "Pool" ausgegraben und zusammen gestellt. Damit meine ich insbesondere die Passage von 4:01 bis 4:14. Trotzdem kann das Gesamtwerk noch nicht so überzeugen. Der Start ist sehr schön Arpeggio-Synthesizer-mäßig, so dass ich mich auf einen Synthesizer Song eingestellt hatte. Dann gehts aber mit guten aber recht lauten Rock-drums weiter, und ich ertwarte nun einen Rock-Song. Und da hat dir Magix (?) einen Gitarristen zur Seite gestellt, dessen Verzerrer-Einstellung bei 3:03 doch ziemlich "schnarrig" daher kommt (es fehlen Mitten/Bässe); Der Verzerrer im Hintergrund klingt dagegen OK. Und leider fehlt bei dem Song der "rote Faden"; man hört eben doch, dass es eine  "Sample-Zusammenstellung"  ist. Daran sind auch die Drums schuld. Sie sind viel zu unterschiedlich. Achte auf Profi-Songs, egal ob Rock, Pop oder Synthesizer, und du wirst feststellen, dass es immer höchstens drei verschiedene Arten von Beats (Schlagzeugfiguren) gibt, die den Song zusammen halten und im Zusammenspiel mit dem Bass das Fundament liefern. Leider grummelt der Bass auch ziemlich herum und ist kaum auszumachen (er muss nicht etwas lauter sein; sondern es sollte ein Bass vorhanden sein, bei dem man hört, was gespielt wird).So, nun hör ich mal auf mit dem Gemecker. Du hast deine Sache nicht schlecht gemacht. Ich muss nur nochmals den Tip geben: Nicht alles passt zusammen, was scheinbar passt. . Lieber mehr Zeit mit dem Zusammenstellen verbringen. Das Mastering wird viel einfacher, wenn die Sounds besser zusammenpassen.

Viele Grüße

Rainer

Maboe schrieb am 25.04.2012 um 19:04 Uhr

 Hey Stefan,

ich hätte natürlich von vornherein alles so gemacht wie meine Vorredner geschrieben haben...

Scherz beiseite, klanglich kann man bestimmt noch etwas herausholen aber als einfacher dahergelaufener Feld- Wald- und Wiesenmusiker muss ich sagen, dass mir auch diese geänderte Version musikalisch sehr gut gefällt - und dazu kommt Deine unermüdliche Lernbereitschaft; dafür gibt es von mir 5 Anerkennungssterne.

Mathias 

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 21:27 Uhr

Gefällt mir gut.


Lg.Beamish

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2012 um 22:24 Uhr

hey...

also du musst unbedingt den Rat "mehr Höhen" befolgen.....klingt alles zu dumpf.

dein Bassdrum ist mir auch zu schwammig. (auch Mumpf) genannt...nutzt du einen High-Pass-Filter..?

wen nicht solltest du es in betracht ziehen....eigtl.kannst du alles unter 40Hz. wegschneiden.

ansonsten ist deine Musik schön anzuhören,hast ne gute atmo geschaffen.Cover gefällt mir auch sehr.

bis bald Zen.

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2012 um 12:07 Uhr

Ich stimme hier mal Maboe zu...lol...der Humor gefällt mir.

Zum Stück selber...muß ich keine Anmerkungen mehr schreiben, die schon geschrieben worden.

Mir persönlich, gefällt hier die Abwechslung am meisten und natürlich deine Liebe zur Musik. Man merkt deine Leidenschaft zu ihr und auch das Umsetzen neuer Ideen.

LG Stefan

thierrychoppin schrieb am 26.04.2012 um 14:54 Uhr

Hello Stefan great track you have done

 

5*****

StoneFace schrieb am 26.04.2012 um 23:07 Uhr

also von mir gibt´s ein Lob.... .... immer nur meckern ist auch frustrierend....

dein Sound wird besser ....auch wenn noch Luft ist.... das wird schon...

Tipps stehen ja schon viele da...

Father_of_Joy schrieb am 27.04.2012 um 01:00 Uhr

Hallo Stefan,

ja, da ist 'ne ganze Menge drin! Eine Überraschung jagt die andere ... Synthpop, Rock, Pop

... ein buntgemischter Blumenstrauss ... oder Potpourri 

Hier trifft's den Ausspruch: "Weniger ist mehr"

... aber Lob und Respekt für deine Hartnäckigkeit und deinen unermüdlichen Ergeiz!

Plissken schrieb am 27.04.2012 um 11:03 Uhr

Una gran atmósfera de Sci-fi a modo de blues. (O al menos eso me parece a mi)

Creo que esta versión puede ser la definitiva.

Felicidades.

David.

nicology schrieb am 27.04.2012 um 19:18 Uhr

He stefan,

meinen tiefen Respekt vor deiner Überwarbeiutungswut. Das meine ich ehrlich, so oft wie du über deine Stücke rüberbügelst, das finde ich beachtenswert. Du wirfst deine STücke nicht einfach rein hier, sondern nimmst den Austausch "ernst", um daran zu lernen! Das könnten sich einige hier zu Herzen nehmen

Ansonsten: POPpurri trifft es wohl. 

Wurde schon einiges gesagt, was ich unterschreiben würde, insbesondere den dumpfen klang, aber mit deiner Hingabe bekokmmst du das schon hin!

gerardrebout schrieb am 27.04.2012 um 23:24 Uhr

belle musique spaciale                  5* + fav

                         gérard