Gimme4

DirkSiemer schrieb am 04.03.2012 um 00:59 Uhr
Gimme4
168
Tags:
Kamera Hersteller: Canon
Kamera Modell: Canon EOS 550D
Breite: 5184
Höhe: 3275
Brennweite: 100 mm
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/400 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 03.03.2012 15:31

Gimme4 - am 3.3.2012

Kommentare

VisionART schrieb am 04.03.2012 um 02:13 Uhr

Staks, staks,

tolle Spiegelung, toller Storch,

toller Bildschnitt¨!

Klasse,

Sue

 

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2012 um 03:47 Uhr

Fein glasklare Aufnahme....

Schön...und da soll einer sagen auf einem Bein kann man schlecht stehen...!?!

stefan

Beamish-Spartano schrieb am 04.03.2012 um 09:08 Uhr

Klasse Foto, Herzlichen Gruß Joachim!

Zuletzt geändert von Beamish-Spartano am 04.03.2012, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

HPWS schrieb am 04.03.2012 um 12:13 Uhr

Tolles Bild, ob dem Storch auch die Spiegelung so gefällt wie mir?

LG HPWS

Skorpion62 schrieb am 04.03.2012 um 14:02 Uhr

klasse Foto,

vor allen weil bei uns die Störche leider nicht mehr so oft zu finden sind wie früher

gut gemacht

gruß günter

Raymanix schrieb am 04.03.2012 um 14:17 Uhr

Un pied dans l'eau... 

Magnifique photo.

Ray.

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2012 um 21:10 Uhr

Dirk, die Aufnahmemodi waren schon richtig, was die Einstellungen

Blendenpriorität, Spotmessung betrifft. Das Gefieder ist schon hart

daran, die Struktur zu verlieren. Was bei solchen Fotos oder anderen,

die sehr weiße oder helle Stellen haben, die zur Überbelichtung tendieren,

sehr hilft, ist eine zusätzliche Einstellung der Belichtungskorrektur in den

Minusbereich (etwa -0,3 oder -0,7 bei sehr heller Sonne auch noch mehr).

Probier es mal aus, z.B.bei Schwänen oder weißen Gänsen, dann erhalten

die Federn ihre feine Struktur.

Springflower schrieb am 05.03.2012 um 23:20 Uhr

Den hast Du super erwischt in einer tollen Pose. Mit Spiegelung ein ganz besonderer Effekt. Tolle Farben.

Und der ist beringt, also registriert, das finde ich immer so faszinierend. Die Gemeinden, die regelmässig Besuch von Adebar bekommen, kennen ihre Gäste teilweise ganz genau, wissen, wie viele Jahre sie schon wieviele junge grossgezogen haben usw.

Das was noname schreibt, versuche ich immer hinzubekommen bei hellen Blüten, die halten nämlich still, solange, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.

Ich denke, hier würde ich versuchen, nur die hellen Stellen nachträglich nachzudunkeln, denn ansonsten würde der Rest vll. zu dunkel erscheinen.... oder nicht?

Huck schrieb am 23.03.2012 um 20:58 Uhr

Hallo!

Klasse Foto!!!!!!!

Gruß Huck!