Hurt - Johnny Cash Tribute (Deutsch)

Debil schrieb am 14.08.2010 um 02:40 Uhr
901
Tags:

... also... ich war schon immer fan vom original song der "nine inch nails", aber was "rick rubin" daraus gemacht hat, plus der stimme von "johnny cash", ist mal wirklich over the top. da kommt nix mehr drüber!!!

 

mir war das aber egal

 

ich hatte ne idee für ne übersetzung, die sinngemäß den original text wiedergibt.

 

leider fehlt mir für sowas die stimme, und besser geht es bei mir leider nicht (sind die besten takes einer ganzen woche!!) und ich hab auch echt kein bock mehr das zu probieren...

 

da schrei ich nächstes mal lieber wieder, hab dann zwar paar tage halsschmerz aber ist nicht so frustrierend... in diesem sinne handelt mein nächster text wohl von: frustration ::LOL:::

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.08.2010 um 03:31 Uhr

Wenn man nicht singen kann, sollte man es sein lassen. Und deine "sinngemäße Übersetzung" ist für'n Arsch.

Bleib in Zukunft besser bei dem, was du kannst.

Von mir aus schreie, kotze, wonach auch immer dir der Sinn steht. Es kann nur besser sein, als solch einen Klassiker so zu vermurksen.

Debil schrieb am 14.08.2010 um 06:15 Uhr

@ kicktheshit

 

Du hast natürlich Recht, was erlaube ich mir, mich an so einen Klassiker zu wagen? Dafür schon mal sorry....

 

Aber grade deshalb hab ich es getan um zu sehen wie die Reaktionen sind, denn genau bei diesem Song gibt es sehr viele Missverständnisse.

Coverversionen am Original zu messen ist genauso unsinnig wie die Annahme, dass es eine "Urform" von künstlerischen Produkten jeglicher Art geben würde. Reznors Text ist kein absolutes Kunstprodukt, sondern eine Vorlage, die erst durch die "eigene" Interpretation vollendet wird. Und das gilt auch für seinen eigenen Song.
Ich finde es faszinierend, wie ein einziger Text Ausgangspunkt für völlig verschiedene Aussagen und Emotionen werden kann, je nachdem in welchem Kontext er interpretiert wird. Das hat Reznor erkannt, wenn er über Cashs Interpretation sagt:

 

"It really wasn't my song anymore."

 

Reznors "nails" sind wirkliche Wunden des körperlichen Schmerzes. Cashs "nails" sind die Wunden der Erinnerung an scheinbar unsterblicher Jugend. Reznors Erinnerungen ("But I remember everything") sind Erinnerungen an seelische Verletzungen, die nicht heilen. Cashs Erinnerungen sind die eines Mannes, der nicht fassen kann, dass aus einem dynamischen Draufgänger ein sterbender Mann geworden ist. Die Klage über die eigene Einsamkeit ("You are someone else, I am still right here") dreht sich bei Reznor um Auswegslosigkeit; Cashs Fremdheit ist altersbedingt ("Everyone I know goes away in the end"). Deshalb ist Cashs Eingeständnis, dass er eines Tages nicht mehr in der Lage sein wird, die Menschen, die er liebt, zu schützen ("I will let you down, I will make you hurt"), todesbestimmt, während die gleiche Textstelle bei Reznor von der Unvollkommenheit eines Menschen handelt, der genug Schwierigkeiten mit sich selbst hat.
Cashs Thema ist Vergänglichkeit und Endlichkeit der menschlichen Existenz ("What have I become?"). Die gleiche Textstelle hat bei Reznor eine ganz andere Bedeutung. Das Thema ist Selbstzerstörung und die präzise, fast nüchterne Wahrnehmung derselben. Die Unterschiedlichkeit der Songs wird noch an anderen Stellen, besonders aber am Ende deutlich ("If I could start again...I would find a way"). Reznors Hoffnung auf einen Neuanfang ist eine illusorische, weil sein Schicksal endgültig ist und es kein Zurück gibt. Wenn Cash von einem Neuanfang singt, dann geht es um die Hoffnung auf das ewige Leben. Cashs Song ist durch und durch christlich, Reznors überhaupt nicht.
Die Songs gehen mit demselben Material eigene Wege. Nur weil der Text von Reznor ist, hat er kein Recht auf seine exklusive Interpretation. Und er ist klug genug, das einzugestehen und die Eigenständigkeit der Songs zu betonen, ohne sie zu vergleichen oder zu werten. Welcher Song uns mehr berührt, hängt letztlich davon ab, welche Schnittmengen wir mit ihren Gefühlen und Stimmungen haben. Nur das kann uns berühren, worin wir uns wiedererkennen. Deshalb hab ich die Zeilen, die mich emotional berühren (so wie ich sie versteh) kombiniert und dazu meine eigenen Gedanken/Gefühle mit eingebracht, vielleicht war ich doch zu sehr geprägt vom Original. Naja, Cash hat den song textlich ja auch bissl abgewandelt... aber das weißte ja...

 

... aber eine Sache bleibt natürlich: Ich kann den Song trotzdem nicht singen... Leider... vielleicht probier ich es nochmal wenn ich ganz ganz alt bin...

 

mfg

papajeff schrieb am 14.08.2010 um 06:19 Uhr

Hi Debil, also ich finde die Idee und auch die Umsetzung ganz nett. Das Mastering ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, ist egal, es geht hier mal um den Versuch und soo schlecht hast Du da gar nicht gesungen. Ich repektiere grundsätzlich jeden, der hier selber singt.

LG Jeff

Spartano schrieb am 14.08.2010 um 08:42 Uhr

Bin auch der Meinung von Papajeef! So schlecht ist deine Musik nicht! Du hast ein Vernünftigen Text und Musik gemacht, das Singen ist nicht Unbedingt dein Ding! aber vielleicht versuchst du jemanden zu finden der auf deine

Musik Singt! Herzlichen Gruß Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Guitarjams schrieb am 17.08.2010 um 09:55 Uhr

Very good! Well performed!

Wilvanbrill schrieb am 04.09.2010 um 11:36 Uhr

korrekt gemacht!!!!

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2015 um 19:56 Uhr

Da muss ich dir Recht geben die 9er Version ist bei weitem nicht so gut ... hat man echt selten, dass ein Cover besser ist als das Orginal. (Den Beweis hast Du ja gerade "wieder" angetreten;) Nein im Ernst das Lied ist echt der Hammer (Emotionen pur!!!!)