Kommentare

Spartano schrieb am 02.01.2011 um 12:24 Uhr

Klasse Stimme und schöne nachdenkliche Musik, Herzlichen Gruß Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 02.01.2011 um 15:07 Uhr

Gut gesungen -:Guter Text -:Gute Arbeit!

 

YaraLove

Michel-Solo-Band schrieb am 02.01.2011 um 18:19 Uhr

Starkes Teil und ein wunderbarer Text der sehr emotional klingt.

 

Fette Git.,.......Hut ab.........selbst gespielt ???

 

Vielleicht hätte man auf den Gesang und den Drums ( klingen nen Tick zu flach und zu hölzern) ein Delay drüber gelegt.,......aber das nur so am Rande.

 

....und der bass ,..hm,..vielleicht auch ne Schippe mehr.

 

Sehr sehr gut !!!!

 

Tyler.......5***** & FAV

MW73 schrieb am 02.01.2011 um 22:21 Uhr

Auch das ist ganz schön schwere Kost,

aber kraftvoll arangiert.

 

* * * * *

 

Michael.

Barusse schrieb am 03.01.2011 um 16:10 Uhr

Gute Arbeit
Grüße
 

INNUENDO schrieb am 04.01.2011 um 08:26 Uhr

Tolle Soundatmosphäre passend zum Thema....

 

Die Drums könnten wie von Tyler schon angesprochen dazu akustisch etwas angepasster ( "schwerer" ) sein und das Gitarrensolo würde auch durch "mehr auftragen" die "Dramatik" steigern.

 

lg

 

KWH

papajeff schrieb am 04.01.2011 um 17:14 Uhr

Hi Oli, ein wirklich guter Song, gefällt mir! In Sachen Sound & Mastering stimme ich Tyler zu.

LG Jeff

Plissken schrieb am 04.01.2011 um 20:43 Uhr

If I understood, (I don´t speak german, I used the google translator) what Tylerdream has said.
I´m agree with him 100%.
Probably the drum track sounds a little bit plane.
But the mix is amazing.
And the guitars, ... pffffff, . . . brilliants.
Five over five!

ArtistW schrieb am 06.01.2011 um 03:22 Uhr

Finde ich klasse gemacht. FAV

 

P.S. Die Melodie der Gesangpartie (Refrain ist oke) könnte noch eine kleine Abwechelung vertragen aber ist nur eine positive Bemerkung nebenbei, so wie so 5*****

 

kamschatka schrieb am 13.01.2011 um 15:15 Uhr

Was auffällt ist, ist  die gleiche Ton-Abfolge und Terminologie  deiner Titel.

Es ähnelt sich sehr, um nicht zusagen fast immer das Gleiche,

mit geringen Abweichungen.

Ein Bisschen mehr Melodie und abweichende Begleid-Akorde würden dem sehr viel besser stehen !

Wenn man nur einen Song hört fällt es natürlich nicht so sehr auf .

 

Hier mal ein Beispiel aus dem gleichen Changre was prinzipiell auch wenig Melodie hat. Er lebt aber vom Dur- und Tempowechsel.

 

http://www.gassler.de/arsch.html

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 11.03.2016 um 01:53 Uhr

Great song !

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 11.03.2016, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/