Karawane X (Part 1)

TommyG schrieb am 11.11.2010 um 20:25 Uhr
2552
Tags:

Die Wüste, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2010. Dies sind die Abenteuer von Ahmed Abdullah, der mit seiner 40 Mann starken Karawane fünf Jahre unterwegs ist, um neue Gegenden zu erforschen, neue Lebensformen und neue Oasen. Viele Tagesritte vom Basislager entfernt, dringt Ahmed Abdullah in Wüstenlandschaften vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat ....

 

 

Handarbeit+Samples

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2010 um 20:53 Uhr

excellent soundtrack

 

  juan

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2010 um 20:55 Uhr

Hallo my dear friend ..

Wonderful Ethnic / World music .. as I love !!! I'm falling in love for your ethnic music style ...and always with

professional mix and sound. Exotic and Modern at same time ...

5*****+++++

I embrace you with love

Antonio

ZIGGI schrieb am 11.11.2010 um 21:58 Uhr

Hallo Tommy,

Wie immer professionell und glaubwürdig klingen.
Die Stimmung wurde durch diesen ersten Teil gesetzt. Ich vermute, dass es Abenteuer voraus zu sein.

Regards
Brian

jorual schrieb am 11.11.2010 um 22:15 Uhr

Hallo Tommy,

 

Klasse Soundtrack, Mit seinen Abenteuer, Mysterien und Wueste...Wueste...Wueste. Mehr davon.

 

Gruesse von Joaquin

LEFTHANDER schrieb am 11.11.2010 um 22:18 Uhr

Hi Tommy,

 

hammerstark.....dein Vorwort klingt ein wenig nach Raumschiff Enterprise.....gut angekündigt und vermittelt.

 

 

Bist halt ein Profi und das kommt in all deinen Songs auch rüber.

Auch hier bin ich gespannt auf eine Fortsetzung.

Ach ja und wenn es geht immer eine kleine Story dazu, damit man weiß welcher Track was erzählt hat.

Das Cover spricht Bände

 

LG

Lefty

holie schrieb am 12.11.2010 um 00:13 Uhr

Bei Deiner Beschreibung hätt' ja schon wieder am Boden liegen können, vor Lachen !!

Hab da mal einen vers für dich, den ich vor Jahren meinem Bruder schrieb, der könnte glatt der

Adoptivsohn Deines Ahmed Abdullah sein, so oft flitzt der dahin . . . und läßt mich bangend warten . . .

60 Grad, gekochte Füße . . . zum Himmel geh'n die letzten Grüsse  -

der Berber durch die Wüste schwebt, die Wüste ohne ihn nun lebt. . . .

 

Professionell im Mix, super Klang und eine lebendige,  meine Phantasie weckende Athmosphäre, die Du geschaffen hast !  Erstklassig, exzellent !  Herzlichen Gruß !  Karin  FAV

Frantzi schrieb am 12.11.2010 um 01:13 Uhr

Wie immer äußerst gekonnt und mit einem verschmitzten Lächeln im Text...

Nur habe ich irgendwie den Verdacht, daß vielleicht am südlichen Ende der Wüste, nach vielen Mühen und Plagen und dem Entdecken neuer Lebensformen Abdullah ins gelobte Hutzi-Tutsi Land vorstoßen könnte....

Ein wahrhafter "Clash of Cultures" könnte das Ergebnis sein...

Ich lasse mich überraschen...

5*+

Fav

Franz

ArtistW schrieb am 12.11.2010 um 04:09 Uhr

Ist es nun 2010 oder 1010 (fünf Jahre unterwegs und so, das gibt es doch nicht mehr) aber weiter eine 2010 top Leistung

jorgejerzy schrieb am 12.11.2010 um 07:37 Uhr

Eine sehr gute Arbeit   5*

Brandenburg schrieb am 12.11.2010 um 08:31 Uhr

gefällt mir!

 

herzlich Jürgen

smartsmurf schrieb am 12.11.2010 um 11:52 Uhr

Vielleicht ist die Karawane ja auch auf dem Wüstenplaneten unterwegs... da sind 5 Jahre als Reisezeit locker möglich...

 

Mir gefällt die Stimmung, die dieser Soundtrack verbreitet, das Verlorene & die Unendlichkeit der Wüste... ab 3:oo min erinnert mich Dein Track etwas an Stücke von Vollenweider...

Rana schrieb am 12.11.2010 um 12:12 Uhr

I can well relate to the experiences, excellent music Tommy and indeed one of my top favourites.

samp schrieb am 12.11.2010 um 14:25 Uhr

Klingt sehr gut - komischerweise hab ich den Eindruck der Sound wird immer schneller....

ein guter Trick....

wie beim Schlangenbeschwörer....

oder beim Feuervogel...

Ist natürlich perfekt -

erst ab so 3:10  hört das Pushen auf - ah --h - es geht schon wieder dahin...

die Kamele riechen Wasser....

LG

skiron schrieb am 12.11.2010 um 18:09 Uhr

Raumschiff "Kamelprise" ist also wieder unterwegs.

Bei 40 Mann frage ich mich ob Ahmed nicht den Spitznamen "Alibaba" verdient hätte.

 

Trotz der lustigen Beschreibung ein durchaus ernstzunehmender Track! Mich als Orientmucken-Fan hast Du hiermit jedenfalls zufrieden gestellt und begeistert.

 

Exzellente Arbeit diese musikalische Fusion von SciFi und Orient!

datamix schrieb am 12.11.2010 um 20:28 Uhr

Hi I liked the fusion of science fiction and your music from the east, reflects travel and mystery, I guess the caravan almost close your eyes.
great job, continue the theme with what they found?

BR
datamix

B59fly schrieb am 12.11.2010 um 21:53 Uhr

Hi hiiiii  (T)raumschiff Kamelprise! Dass der Song schneller wird ist nur eine Fata Morgana ..... oder etwa nicht? 

 

Äusserst gekonnt umgesetzt, gefällt mir sehr. 5*+

X5er schrieb am 12.11.2010 um 23:05 Uhr

Ha, das klingt! Echt Balsam für meine Lauscher! Top Mix aus Handarbeit und Bausteinchen. Davon kann ruhig noch eine Fortsetzung  kommen (Part 1 lässt hoffen...)...

 

Gruss X5er

TommyG schrieb am 13.11.2010 um 03:20 Uhr

Ja, es ist eine Fata Morgana. Tatsächlich wird der Song nicht schneller, ich habe nichts am Tempo verändert, bleibt auf 80 bpm von vorn bis hinten.

 

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 13.11.2010 um 14:46 Uhr

Wonderful electro-prog Magreb!!! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Guitorb schrieb am 13.11.2010 um 16:44 Uhr

It does have that epic travel vibe.

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2010 um 11:56 Uhr

hi

dein Song zieht mich persönlich wie in einen Bann,

kann es irgendwie garnicht richtig beschreiben. 

Da freut man sich gleich auf eine Fortsetzung.

Gefällt mir super gut.

 

mfg Conny

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2010 um 15:06 Uhr

Hi Tommy.

 

Die Karawane zieht weiter durch die Wüste,

aber dein Song zieht  durchs Klang Universum.

 

Saubere Arbeit.

 

5*++

 

LG:Bouluu

THEJOSUAMAN schrieb am 14.11.2010 um 19:25 Uhr

Fantastic *****
 

redisland schrieb am 15.11.2010 um 09:53 Uhr

excellent

klasse arbeit

 

gruss dieter