Kuschelmaus-Tangypso

MartinJr schrieb am 05.02.2011 um 22:22 Uhr
270
Tags:
Titel: Tangypso
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Tangypso

Ein Mix aus Tangomelodik und Calypsorhytmus (Originalkomposition).

Noten und Midi: mit Capella

Instrumente: Kontakt 4

Midibearbeitung, Produktion: mit Magix Samplitude Music Studio 16

Viel Spaß beim Hören!

 

Kommentare

Beamish-Spartano schrieb am 05.02.2011 um 23:09 Uhr

Exzellent, Sehr schöne Musik! 5*

Herzlichen Gruß Spartano!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2011 um 23:21 Uhr

Klingt auch irgendwie lustig!

 

YaraLove

datamix schrieb am 06.02.2011 um 03:22 Uhr

interesting fuision and melodies

bellisima

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2011 um 07:28 Uhr

hallo martin,

 

als erstes habe ich mir natürlich das video, bei youtube angesehen und nun kann ich auch hier noch mal, dein musikalisches werk dazu,  in ruhe geniesen.

 

klasse gemacht.

 

l.g.

 

Hartmut

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2011 um 10:32 Uhr

You always do, adaptations of musical works, very endearing, and take the "guts" as we say in France. Respect

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2011 um 11:38 Uhr

Klasse Musik.

Saubere Arbeit.
 

jorual schrieb am 06.02.2011 um 12:03 Uhr

Hallo Martin Jr,

 

Klasse Musik.

Gruss Jorual.

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2011 um 13:15 Uhr

Das findet man hier nicht sehr oft.

Wirklich eine saubere Arbeit,gefällt mir mal richtig gut.

Die Melo ist einfach klasse und es harmoniert alles sehr gut.

Das Cover ,wie die Idee finde ich witzig.

5*

MfG P.SB

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2011 um 16:37 Uhr

exceptional, masterful

 

 

juan

Soulbridge schrieb am 07.02.2011 um 20:00 Uhr

Tange hört man ja nicht oft hier.....

Habe ich das hier überhaupt schon mal gehört?....

Tango hat was... nicht nur als Musik, sondern auch als Tanz. Bisher habe ich mich noch nicht an diese Musik herangetraut, doch ich denke, irgendwann muß ich das auch mal ausprobieren.

Ich finde es toll, daß Du uns hiermit beglückst und es ist schon toll, welche Bandbriete Du uns hier präsentierst.

 

Klasse.

 

5*

 

lieben Gruß,

Uwe

Frantzi schrieb am 07.02.2011 um 23:53 Uhr

Für eine originale Komposition mit so stark versetztem Rhythmus ist es ganz einfach "kniefällig"...

Leider gibt´s keine wirklich brauchbaren Soloviolinen (obwohl´s passend wäre) Mein Tipp: versuch´s mal mit Bandoneon (u.U. mehrstimmig)...

egal wie

5*+

Franz

Ehemaliger User schrieb am 08.02.2011 um 02:24 Uhr

5*! Very good arrangement and good mix. Very professional. Great work!

redisland schrieb am 15.02.2011 um 16:51 Uhr

klasse

tango hört man hier selten

hast du sehr sehr gut gemacht

 

gruss die redis

Rana schrieb am 01.03.2011 um 18:42 Uhr

Professional track Martin, top respects.

 

TommyG schrieb am 27.03.2011 um 23:27 Uhr

Cooles crossover. Solche Innovationen hört man selten hier. Sehr fein gemastert außerdem noch. Ein Ohrenschmaus.

 

Ehemaliger User schrieb am 12.04.2011 um 02:34 Uhr

Bonjour Martin,

 

J'adore cette mélodie.

 

Super !!! bravo!!!

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2011 um 22:52 Uhr

Ti stò ascoltando mentre crivo per la seconda volta e poi ascolterò ancora, che melodia, un tango che ti rapisce.  non saprei come dirti che mi è piaciuto, ogni parola non sarebbe appropiata. adesso è la quarta, perchè inizia come un tango e gli intermezzi anche loro sono della stessa famiglia, ma dal 2°minunuto cambia il tempo e non sono sicuro che finisca allo stesso ritmo di tango. Posso solo dirti che mi è piaciuto tantoooooooooooooooooo.  You stò listening while crivo for the second time and then I will still listen, that melody, a tango that abducts you. I would not know how to tell you that I am liked, every word would not be suitable. Now it is the fourth grade, because it also begins as a tango and the intervals them they are of the same family, but from 2°minunuto it changes the time and I am not sure that ends to the same rhythm of tango. I can tell only you that I am liked so muuuuuuuuuch.Ciao.