Menuett G-Dur

MartinJr schrieb am 10.09.2010 um 22:54 Uhr
271
Tags:
Titel: Menuett in G,Notenbuechlein
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Menuett in G,Notenbuechlein

Menuett G-Dur aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (um 1772)

Komponist: nicht sicher bekannt

Arrangement: Martin Rätz jr. (2010)

Sound: Magix Vita

 

Bin arbeitsmäßig z. Zt. voll eingebunden, hier was zur Entspannung.

Kommentare

Beamish-Spartano schrieb am 10.09.2010 um 23:03 Uhr

Ja du bist die Letzten Zeit Sehr Selten hier, Schöne Rehlaxe Musik!

Herzlichen Gruß Joachim!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

B59fly schrieb am 10.09.2010 um 23:23 Uhr

Heutzutage findet man dieses Lied in den Kuscheltieren für Babys wieder. Sehr gute Umsetzung, gratuliere.

datamix schrieb am 11.09.2010 um 01:59 Uhr

thank for this songs,

datamix

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2010 um 13:35 Uhr

very  nice

 

   juan

ZIGGI schrieb am 12.09.2010 um 13:24 Uhr

Hallo Martin,
Sehr gute Nutzung von Midi-und Vita. Ein bekanntes Lied sehr gut interpretiert.

Regards
Brian

ArtistW schrieb am 13.09.2010 um 02:21 Uhr

Ist natürlich ein schönes Lied und gut in MIDI/VST übersetzt (beim Anfanf hörte ich doch einige Noten wobei ich dachte: "die Nuance muss doch besser können" aber vielleicht irre ich mich da).

TommyG schrieb am 13.09.2010 um 02:47 Uhr

Sehr, sehr schönes Menuett, ist auch ein dankbares Objekt für den Piano-Unterricht. Ich bin der Meinung, daß das von Bach ist, auch wenns sich nicht 100% nachweisen läßt.

 

Sehr gut umgesetzt, Sounds klingen auch gut.

 

Ich will nicht auf dem Original rumreiten, zumal ich auch immer den Standpunkt vertrete, Werktreue ist was für Puristen, aber in Takt 8 (und der entsprechenden Wiederholung), ist das H keine Viertelnote, sondern eine Vorschlagnote zum A, welches auf der 1 des Taktes liegt (und nicht wie bei dir auf der 2). So stehts zumindest in meinen Noten, vielleicht gibts da auch mehrere Versionen, keine Ahnung.

 

jorual schrieb am 14.09.2010 um 20:53 Uhr

Sehr schoen gemacht

 

Gruss Joaquin

StoneFace schrieb am 18.09.2010 um 16:11 Uhr

altbekanntes in neuem Gewande.... sehr schön....

 

hast dich also immer noch nicht entscheiden können.... wie ich höre....

 

Ist ja doch eine Stange Geld.... und so schlecht ist der Vita nicht. Im Gegenteil...

 

Vieles klingt doch sehr echt.... schöne Zeitreise....

 

schönes WE

Frantzi schrieb am 24.09.2010 um 22:08 Uhr

Spät aber doch...

gefällt mir recht gut, wenn ich´s auch für ein Menuett etwas zu langsam finde...

Schönes Midi Stück, sauber gearbeitet...

5*

Franz