O come, O come, Emmanuel

MartinJr schrieb am 06.12.2010 um 00:24 Uhr
220
Tags:
Titel: O Come, O Come Emmanuel
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: O Come, O Come Emmanuel

Traditional

Melodie wahrscheinlich aus einem französischen Nonnenkloster im 15. Jh., kann aber auch auf einen Gregorianischen Choral aus dem 8. Jh. zurückgehen.

lat. Text: Veni, veni Emmanuel, nach engl. Quellen aus dem 12., nach der dt. Wikipedia aber erst 1710 belegt.

Seit der englischen Übersetzung Mitte des 19. Jh. eines der beliebtesten Adventslieder überhaupt.

Das Singen der deutschen Fassung (1810) galt im Dritten Reich als Bekenntnis, was sofort von der Gestapo notiert wurde.

Arrangement von mir. (Es ist noch eine Live-Version in Vorbereitung!)

Noten, Midi: Capella, Produktion: MSM 16

Sound: Kontakt 4 (Native Instruments) - Freue mich, mein Weihnachtsgeschenk auf diese Weise mit Euch teilen zu können.

Allen eine schöne Adventszeit!

Kommentare

Spartano schrieb am 06.12.2010 um 08:05 Uhr

Wünsche dir Herzlich auch, Sehr schöne Musik 5*, Herzlichen Gruß Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Mr.Thomson schrieb am 06.12.2010 um 08:09 Uhr

Midi-Meister hat wieder zugeschlagen

 

Wenn ich dir dafür eine Stimme empfehlen soll. Frage Karyna, würde super passen!

 

;)MRT

holie schrieb am 06.12.2010 um 09:04 Uhr

Ja . . da sah ich sie durch die kalte Burg wandern . . . klingt sehr sehr schön !

Auch Dir eine schöne Advent Zeit !  Herzlichst,  Karin

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2010 um 10:12 Uhr

 Just listen to your music, to forget for a moment, this and wander into a past so rich. You're a great ambassador of the past. Thank you and best wishes in return ....

Barusse schrieb am 06.12.2010 um 11:07 Uhr

Deine musikalische Komposition ist schön
Wir sind zu einer liturgischen Atmosphäre transportiert
Herzlichen Glückwunsch
 

StoneFace schrieb am 06.12.2010 um 20:51 Uhr

hat nur einen Nachteil...

jetzt kannst du dich nicht mehr rausreden, wenn der sound mal nicht so passt...

 

Ich denke, jetzt kannst du deinen Kompositionen einen würdigen Rahmen verpassen....

 

Das freut mich für dich.... und uns....

 

Und... bist du zufrieden? Bin gerade dabei, die Scripting-Eigenschaften zu erforschen...

 

Dir und deinen Lieben auch eine geruhsame Zeit.

 

B59fly schrieb am 07.12.2010 um 19:18 Uhr

Wieder eine wunderschöne Komposition von dir und passt perfekt in die Adventszeit. Danke, es hat mir sehr gut gefallen.

 

Auch dir wünsche ich stressfreien Advent und fröhliche Weihnachten.

 

Grüessli Brigitte

TommyG schrieb am 07.12.2010 um 20:28 Uhr

Einwandfreie Mucke, auch der Sound stimmt.

 

Schönes Adventsteil, so macht Weihnachten Spaß.

ArtistW schrieb am 11.12.2010 um 01:09 Uhr

Die Melodie ist veilleicht alt aber ist noch immer schön und macht noch immer nachdenklich (und eine devote Stimmung); die MIDI-Arbeit ist wieder sehr gut (brauche ich eigentlich nicht zu schreiben ist doch selbverständlich bei dir ).

 

Auch die beste Wünschen.

Jan (ArtistW)

Frantzi schrieb am 12.12.2010 um 00:03 Uhr

Steigerung im Midi-Bereich sehr grandios...

Stück sehr schön und stimmungsvoll, warte jetzt auf gesungene Version...

eintweilen 5*

Franz

Danke auch für historischen Excurs