Diné ist ihr Eigenname und bedeutet „Menschenvolk“ oder basierend auf ihre Mythen wörtlich „unter der Erde hervorkommendes Volk“.
Die mit ihnen verwandten Apachen nannten die Diné Yúdahá.
Anders als viele Indianerstämme in den USA sind die Diné dort seit langem heimisch und nicht erst von Weißen hierher vertrieben worden.
Das Navajo-Nation-Reservat und das von der Regierung zugewiesene Land im Südwesten der USA umfasst heute insgesamt mehr als 69.000 km² und ist teilweise von außerordentlicher landschaftlicher Schönheit und eine Touristenattraktion.