Hallo, guter Song ,aber wie schon gesagt wurde die Soundquali.besonders der Rückschall im Raum ist sehr zu hören .
LG Heiko
Ehemaliger User
schrieb am 24.03.2011 um 02:35 Uhr
Hi!
Wir hatten ja schon mal das Vergnügen, nach meinem ersten Kommentar. Irgendwie haben wir da evtl. aneinander vorbeigeredet. Damit das die Anderen auch ein wenig verstehn: Habe versucht Ihnen zu erklären, die einzelnen Instrumente über ein Mik einzuspielen und im MM abzumischen. Ich ging davon aus, daß ein Song hier nur über den MM geladen werden kann. Also müßten auch Möglichkeiten zum Bearbeiten da sein. Ich denke, mit ein wenig Ferienarbeit ließe sich soundmäßig einiges machen. Kleines Mischpult, Interface....., ich habs auch schon über Klinke direkt probiert. Peavy Vypyr 75 (Trans,ca 250,.) ganz legere mit dem "Druckerkabel" in PC und Gits reinblasen.....geht! Wenn jeder 3-400 Euro einspeist.( es geht auch billiger!)
Ich möchte Euch nur sagen......Ihr verkauft Euch ein wenig zu billig! Wobei das mit der Werbung ja schon gut klappt. Der Mann kann singen, Ihr könnt spielen und der Baßist glänzt wiedermal durch Abwesenheit
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.Da wächst was heran.....
Hi, ja ich gebe Flazi recht, nur 3-400 Euro pro Mann, soviel braucht Ihr nicht. Es geht nur darum, dass Ihr jede Stimme, jedes Instrument einzeln in den MM reinbringt. Ihr braucht also nur unabhängige Spuren der einzelnen Signalquellen, dann kann man das schon sehr ordendlich abmischen.
Dazu genügt prinzipell schon die OnBoard-Soundkarte, ´nen kleinen Mixer (für max. 100,- €) dranstöpsel, des glangt dann scho erst a moi...
Die Latenz regelt Ihr dann mir ASIO4All, dann habt Ihr erst mal was Ihr braucht.
Den fehlenden Bass könnt Ihr mit Midi programmieren, no problem.
Ihr habt schöne Songs, da wäre es die Arbeit (und das ist es!) wert!
LG Jeff
Ehemaliger User
schrieb am 28.03.2011 um 23:54 Uhr