Tribut

Ehemaliger User schrieb am 13.02.2011 um 20:17 Uhr
126
Tags:

Mark Spoon Tribut

 

"Marc, du warst einer der größten...

Deine Art zu mixen war einzigartig. Die 08/15 Übergänge die ein Paul van Dyk macht,

die waren dir einfach zu langweilig obwohl du sie konntest, wie du oft genug bewiesen hast.

 

Die krassen Moves waren dein Ding.

Sie waren krass und schwierig.

Ging es in die Hose haben die Leute von "unterirdisch" gesprochen.

Haben sie geklappt warst du ein Dj-God.

Für mich warst du immer der Gott, denn nur der Spirit zählt...

 

Marc, egal wo du jetzt bist?

 

Gib alles!!!"

 

------------------------------

 

Mark Spoon Tribute


"Marc, you were one of the largest ...

To mix your own way was unique. 8.15 The transition to a Paul van Dyk makes

you were just too boring for them even though you could, as you have proven several times.


The stark moves were your thing.

They were stark and difficult.

Was it in the pants of people have "underground" spoken.

Have you worked out you were a DJ-God.

For me, you were always the God, because only the Spirit is one ...


Marc, no matter where you are now?


Give everything!"

 

 

 

Kommentare

Beamish-Spartano schrieb am 14.02.2011 um 10:04 Uhr

Das ist die Musik die ich Liebe, 5* Fav.

Herzlichen Gruß Spartano!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Ehemaliger User schrieb am 14.02.2011 um 17:40 Uhr

Ich finde -:Unsere heutigen VIP's sterben irgendwie alle weg wie die Fliegen -:Einfach so -:Und manche hat man ins Herz geschlossen -:Echt schade um Ihn!

 

YaraLove

Piejey schrieb am 14.02.2011 um 22:44 Uhr

Musik ist eine organisierte Form von Schallereignissen.

Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Menschen hörbaren Bereichs vom Menschen geordnet.

Töne können in unterschiedlicher Lautstärke und Klangfarbe erscheinen und Melodien bilden. Aus der zeitlichen Folge der Töne und Geräusche von verschieden langer Dauer entstehen Rhythmen. Aus dem Zusammenklang mehrerer Töne von jeweils anderer Tonhöhe erwächst Mehrstimmigkeit, aus den Beziehungen der Töne untereinander entsteht Harmonik.

Grüße von Andreas

Ehemaliger User schrieb am 15.02.2011 um 19:11 Uhr

Sehr geil anzuhören.

Toll gemacht.

 

5* / FAV+

 

lg RazorCH

jorual schrieb am 17.02.2011 um 20:10 Uhr

Hallo,

 

Klasse Musik, ist ein Genuss sie zu hoeren.

Gruss Jorual.

Ehemaliger User schrieb am 20.02.2011 um 13:38 Uhr

Das Intro kennt ja wohl jeder der sich etwas mit elektronischer Musik auskennt. :) Der Unterschied der Klarheit/Reinheit der Sounds vom Intro zu dem was danach kommt ist leider deutlich hörbar. Liegt ev. an einer niedrigen Bitrate? Egal, weiter... ruhiger und besinnlicher Track geworden, passend zum Thema. Soundauswahl gefällt mir gut. Die Downlift-Drums hätte ich nicht oder viel weniger ins Pan gelegt, vor allem auf dem KH hört man dies gut. Ansonsten ein unauffälliges Arrangement (was nicht negativ gemeint ist). 4* lg Martin

Ehemaliger User schrieb am 21.02.2011 um 07:56 Uhr

Super bemerkt DJH.

Endlich jemand der vertiefende Ahnung hat.

Das Intro habe ich von der Originalplatte genommen, weil Mark Spoon beim Outro in meinem Track,

diesen Track als Übergabe zum nächsten DJ & eben auch als Verabschiedung nutzt.

 

Ich habe ne Weile experimentiert.

Aber diese Variante schien mir am Sinnvollsten.

 

Der Unterschied vom Intro zum Trackbeginn darf ruhig hörbar sein.

Da lege ich keinen Wert auf flüssige Übergänge.

Vor allem auch, weil es eben nicht 'zum Track' gehört.

 

Lieben Gruß

Rimarc schrieb am 07.04.2011 um 19:32 Uhr

Sehr sehr schön...

 

Von wo auch immer er es hören mag, er würde es auch super finden ;-)