Das Tagpfauenauge (Inachis io; Syn.: Nymphalis io)

Makrofan Posté à 26/11/2010 17:47
Das Tagpfauenauge (Inachis io; Syn.: Nymphalis io)
912
Balises: Photographie macro
Fabricant de la caméra: Canon
Modèle de caméra: Canon EOS 350D DIGITAL
Largeur: 1000
Hauteur: 688
Distance focale: 190 mm
Fondu: f/5.0
Temps d'obturation: 0.01 s
Éclair: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Date d'enregistrement : 25/07/2007 11:50

Nun geht es mit Makro weiter ...........

Das Tagpfauenauge (Inachis io; Syn.: Nymphalis io) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Tagpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 2009.

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die, an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren, schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken

Commentaires

Raymanix Posté à 26/11/2010 18:12

Très belle photo avec ce magifique papillon très coloré.

 

Sehr schönes Foto mit diesem großartigen sehr gefärbten Schmetterling.

 

Very beautiful photo with this magnificent very colored butterfly.

 

Ray.

thuri Posté à 26/11/2010 18:35

Klasse. Hier gibt es nicht zu melden als super Aufnahme. Sitzt der Schmetterling so lannge ruhig?

Makrofan Posté à 26/11/2010 18:47

@thuri

nein, er sitzt nicht lange ruhig, du kennst sie ja, sie sind irgend wie immer am Flattern. Diesen habe ich mit 190 mm Brennweite aufgenommen, das hat er zuerst nicht gemerkt ! Aber dann war er aber auch wieder on Tour !

Ancien utilisateur Posté à 26/11/2010 19:26

Fliegen die auch so hier bei uns frei umher?! -:Oder sind es exoten?! -:Schicker Falter!

 

YaraLove

Makrofan Posté à 26/11/2010 19:34

ja YaraLove,

Die Schmetterlinge sind in Europa und Teilen der iberischen Halbinsel und Griechenland, und in Asien bis nach Japan weit verbreitet und häufig. Man findet sie bis in einer Höhe von 2500 Metern.

Gerhard

Ancien utilisateur Posté à 26/11/2010 20:35

Sehr posierliches Tierchen, so ein Tagpfannenauge . Schöne Farben und ein klarer Falter, was will man mehr?

Ancien utilisateur Posté à 26/11/2010 20:51

Wieder ein herrliches und ganzes Exemplar meiner Lieblingsfalter.

 

Bei mir waren sie dieses Jahr stark gefranst, weiß nicht warum. Waren zu alt oder hatten Streß mit ihren "Feinden" oder mit Parasiten.

 

Grüße . . .

Ancien utilisateur Posté à 27/11/2010 00:08

feines Exemplar und rundum noch unbeschädigt. Schön weit die Flügel geöffnet, so dass auch die hinteren "Augen" fast ganz sichtbar sind. Dieses Jahr war er auch sehr häufig zu sehen im Gegensatz zum Distelfalter, der fast eine Rarität war, nachdem er letztes Jahr noch der Brot- und Butterfalter war.

 

Das mit dem flatterhaft ist so ne Sache. Meist jagt er davon, wenn er schon sitzt, und man

nähert sich ihm. Hast du aber ausbaldowert, wo er sich niederlässt und wartest dort ruhig

auf den nächsten Landeanflug, bist du Bestandteil der Umgebung und wirst nicht mehr als so

störend empfunden. Teilweise kannst  Du dann in Seelenruhe auf ein paar Zentimeter ran

und manchmal minutenlang fotografieren. Das habe ich auch oft bei anderen Schmetterlingen

so festgestellt.

Ancien utilisateur Posté à 27/11/2010 18:25

ein schönes Exemplar hat Du hier eingfangen und super präsentiert....

 

LG Sigrid
 

donMaik Posté à 27/11/2010 21:40

 meine war nur am flattern, ist also nichts geworden..., dafür deine um so mehr......klasse

elihilde Posté à 28/11/2010 12:30

Ein Foto von so nem Prachtexemplar in dieser November-Tristess

weckt in mir die Sehnsucht nach dem Sommer.

 

Wenn ich so nen zarten Schmetterling sehe, find ich es immer

wieder faszinierend, was die Natur zustande bringt.

Spartano Posté à 04/12/2010 18:59

Schöne Aufnahme des Schmetterling!

Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ancien utilisateur Posté à 12/06/2011 21:33

top  5*

denis61 Posté à 11/10/2015 07:51

Salut, j'aime beaucoup la pièce que vous présentez. denis