Sacred Ligth feat. Snowflake

gerrycix ha scritto il 27.06.2014 ore 23:44
442
Tags:

Gerrycix  Sacred Ligth feat. Snowflake      MITS

Amici della community vi ripresento la bellissima voce di Emily in arte Snowflake nel mio nuovo brano, con riferimento al file http://ccmixter.org/files/snowflake/45779 CC BY NC Attribution NonCommercial (3.0)

Spero sia di vostro gradimento e ....grazie a Emily !

Buon ascolto

David

 

Gerrycix Sacred Ligth feat. snowflake MITS

Friends from the community will resubmit the beautiful voice of Emily aka Snowflake in my new song, with reference to the file http://ccmixter.org/files/snowflake/45779 CC BY NC Attribution Noncommercial (3.0)

I hope you enjoy it .... and thanks Emily!

good listening

David

 

Prog. Music Maker MX , loop Magix

VST : Vita ,Gladiator , Poly 2106 ,

Commenti

DanielsAnimations2014 ha scritto il 28.06.2014 ore 00:34

This makes me happy.

Daniel Lyons

Sandro_Glavina_Channel ha scritto il 28.06.2014 ore 00:48

Caro David, vedo che anche tu hai "beccato" la bravissima Snowflake per fare qualcosa di eccellente !!!! IO QUI ESPRIMO I MASSIMI VOTI per confermare che le collaborazioni da qualsiasi invenzione provengano,sono VINCENTI !!!

ciao da sandro

Modificato l'ultima volta da Sandro_Glavina_Channel il 28.06.2014, 00:48, Modificato in totale 1-volte.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Vecchio utente ha scritto il 28.06.2014 ore 00:48

Hi David:

The voice of an angel!  "Snowflake" (Emily) is a very gifted singer.  Along with your excellent arrangement, this is quite a lovely and exceedingly entertaining listen. 

Your collaborative efforts have truly created something very special, my friend. 

Please convey my thoughts to Emily.

Griff

Vecchio utente ha scritto il 28.06.2014 ore 02:50

Very nice, David. I love the accompaniment especially and I would imagine this was not an easy song to sing.

I like the etheral feeling throughout the song in both the accompaniment and the vocals
Excellent collaboration

Trish

peterjirka40 ha scritto il 28.06.2014 ore 07:35

Excellent work

Very nice track and very good sound .

I like it .

MuggeMaker ha scritto il 28.06.2014 ore 08:01

Very nice collaboration

Gerne gehört

Spartano ha scritto il 28.06.2014 ore 08:42

Eine sehr schöne Musik mit ein sehr schöne Gesang, 

Lg, von Spartano!

 

Modificato l'ultima volta da Spartano il 28.06.2014, 08:42, Modificato in totale 1-volte.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

tgfmusica ha scritto il 28.06.2014 ore 10:10

Bella canzone e bella foce, bravo,5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Vecchio utente ha scritto il 28.06.2014 ore 15:22

la tua grande preparazione nel comporre musica mi è ormai famigliare e quindi non mi sorprende, ma questa collaborazione mi sembra che contenga , nuove vie compositive.

la voce di questa cantante a mè sconosciuta è sicuramente molto bella e professionale, peraltro si presta molto ad essere inserita in contesti compositivi , di musica ambient.

molto bene e congraturazioni a tutti e due.

Io l'ho molto apprzzata ed inserita tra le mie preferite

Franco

Vecchio utente ha scritto il 28.06.2014 ore 17:20

direi perfetta, in tutti i sensi.

musica. testo e canto

Frasangalaglav

Vecchio utente ha scritto il 28.06.2014 ore 20:02

Hi! gerrycix. Du hast hier für eine mitreißende Stimmung gesorgt. Ist alles dabei. Der ist gut. So gefällt das

LG / aces-e37

Piazzini ha scritto il 28.06.2014 ore 20:36

Ciao David

This very beautiful, dreamy song impresses with the wonderful vocals of Snowflake.

Unfortunately, they go from time to time in the huge built Bkgrnd under something. In a voice such I had the background sounds used something more economical.

Very beautiful song.

en liebe gruess vom

sandro

Dj_Ronne ha scritto il 28.06.2014 ore 21:02

Very Harmony and good sound!!

I like it

greets

Dj Ronne

Jinty ha scritto il 29.06.2014 ore 01:31

Hi,

Very nice track!!!!!!

All the best,

Jinty....

Leomax ha scritto il 29.06.2014 ore 10:25

Hi,

great work, nice vocals

i like it

Leomax

AtomicFusion ha scritto il 29.06.2014 ore 11:14

Hey David ,

fantastic work....and very good voice

i like this Track

Jojo

u7project ha scritto il 29.06.2014 ore 11:24

fantastic track 5*

lg Manni

4exjohn ha scritto il 29.06.2014 ore 12:40

Hey.

 

Klasse Chill-Out-Track.

Snowflakes Stimme wurde hier schon oft eingesetzt

und ist immer wieder ein Ohrenschmeichler.

Cheers John.

Vecchio utente ha scritto il 29.06.2014 ore 14:26

Hola Gerrycix,,,Esto me parece un buen trabajo,Diselo a Emily...La voz me gusta mucho tambien la estructura de esta cancion...Me parece muy sensible y tiene alma,,,, Si es cierto,siempre puede ser mejor,todo puede ser mejor ,pero me parece que el sonido es muy bueno,me gusto mucho,Felicidades,Lo pongo en FavoritosBuen trabajo aqui

danne ha scritto il 29.06.2014 ore 18:07

Der ist wirklich gut. Ruhig und entspanned und die Stimme von Snowflake gibt noch einmal ein besonderen Höhepunkt.

LG, Daniel

Vecchio utente ha scritto il 29.06.2014 ore 18:21

Leggero come un fiocco di neve. Quello che più colpisce di questo brano, oltre la meravigliosa voce di Emily, e la musica che incornicia con leggerezza la sua voce, un connubio molto indovinato e ricercato, voce delicata e dolce non poteva che richiedere una musica altrettanto soave. BRAVO!!! Ciao.   

Vecchio utente ha scritto il 29.06.2014 ore 20:57

Hi David!

Super Melo und Stimme!!!

Gefällt mir und passt prima!!!

Viele liebe Grüße Chris

potzblizz ha scritto il 30.06.2014 ore 03:23

Ciao David,

wonderful Song with an incredible voice!

MsGaN

Jürgen

Modificato l'ultima volta da potzblizz il 30.06.2014, 03:23, Modificato in totale 1-volte.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

Vecchio utente ha scritto il 30.06.2014 ore 10:12

Molto bene