Pfade für bestehende Daten ändern?

ka1n0 wrote on 10/5/2010, 3:10 PM

Hallo, mein Problem kurz beschrieben:

 

Ich habe ein altes Projekt auf meinen neuen Rechner kopiert und dann in Video Deluxe 17 aufgerufen.

Darauf fragt Video Deluxe nach allen Daten (Film-, Audiodateien etc.). Habe also alles in einen zentralen Ordner gepackt und das Programm auf den Ordner verwiesen, wobei es  den Großteil der Daten auch einliest.

Jedoch bei einer mov-Filmdatei weigert es sich, diese zu laden (obwohl sie definitiv im Verzeichnis ist, auch richtig benannt).

Ich kam darauf, die ausgelagerten "temporären" WAV/H0/HDP Audio-Dateien auch in das neue Verzeichnis zu kopieren - immer noch ohne Erfolg. Erst als ich ein Verzeichnis mit gleichem Pfad wie auf dem alten Rechner erstellte, hat er die "temporären Audio-Dateien" eingelesen.

 

Jetzt die Frage: Wie kann ich dem Programm weismachen, dass die "temporären Dateien" unter einem anderen Pfad gelesen werden sollen.

 

Hatte mit einem Texteditor bereits versucht, die Pfade in H0 und HDP sowie AVD Dateien zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Gibt es dazu eine Programmfunktion in Video Deluxe oder ein Extra Tool? Wie kann ich vorgehen? danke!

 

 

PS: Schade, dass Magix die Daten (noch) nicht über eine xml-Datei bereitstellt. Das wäre super einfach zu programmieren und für den Nutzer super leicht abzuändern...

Comments

Trajan wrote on 10/6/2010, 12:51 AM

Hi.

 

Die Temporären Dateien kann man auch komplett löschen.

VDL legt sie beim nächsten Start neu an. Dauert dann halt eitwas länger.

 

Ich glaube aber nicht, dass das die Ursache für dein Problem ist.

 

 

mfG

ka1n0 wrote on 10/6/2010, 1:09 AM

@Trajan: So leid es mir tut (ich dachte ja auch so!), man darf diese als "temporär" deklarierten Daten NICHT löschen. Der User Delphi beschreibt das Problem so:

 

Nein, diese Dateien würde ich nicht löschen, solange einige der Arrangements noch nicht abgeschlossen und endgültig in die fertige Audiodatei exportiert wurden.

 

Der Music Maker arbeitet intern nicht mit den komprimierten Formaten *.ogg oder *.mp3, sondern wandelt alles, was im Arrangement verwendet wird, in eine WAV-Datei um. Das dient der Beschleunigung der Wiedergabe, weil komprimierte Formate nun nicht mehr in Echtzeit dekodiert müssen.

 

Diese WAV-Datei wird zusammen mit den Steuerdateien *.H0 und *.HDP im Unterordner "AudioTemp" abgelegt. Löscht man nun den Inhalt des Ordners, so werden sich die Arrangements nicht mehr laden lassen.

 

Probiere es doch mal aus:

Verschiebe den Inhalt des Ordners "AudioTemp" an einen sicheren Ort. Starte MM und lade ein Projekt.

Eine böse Überraschung ?

 

Quelle: http://www.magix.info/de/h0-.hdp-bedenkenlos-loeschen.wissen.141479.html

Trajan wrote on 10/6/2010, 1:55 PM

Darf ich mal auf den kleinen Unterschied hinweisen?

Musik Maker, VDL?

 

Und wieso hatte ich damit noch nie Probleme?

Übrigens heißt "temporär" wird nur zeitweise benötigt. Löschen sollte man diese Daten auch nur wenn sie nicht gerade von VDL verwendet werden. Also wenn das Projet nicht geöffnet ist.