Schloss Bad Homburg

HellRaiser ha scritto il 03.03.2016 ore 17:33
Schloss Bad Homburg
240
Tags:
Produttore camera: Canon
Modello camera: Canon DIGITAL IXUS 40
Larghezza: 1334
Altezza: 1000
Lunghezza focale: 5.8 mm
Transizione: f/5.6
Velocità di otturazione: 1/500 s
Fulmine: Flash did not fire, auto
Data di registrazione: 25.05.2010 14:35

Der allergrößte Teil meiner Fotos ist in der analogen Epoche entstanden. In den 90er Jahren war Fotografie streckenweise mein Hobby Nr. 1. Da ich aber im neuen Jahrtausend nur noch äußerst sporadisch fotografiert habe, gibt es auch nicht allzu viele Digitalbilder von mir.

Dieses Bild stammt von 2010 und zeigt den Innenhof vom Schloss von Bad Homburg (Hessen). Landgraf Friedrich II hat es von 1680 bis 1685 basteln lassen. Von der ursprünglichen Burg aus dem 14. Jahrhundert hat er nur den Bergfried ("Weißer Turm") stehen lassen, ... und sehr wahrscheinlich die Grundmauern.

Selbstverständlich stört der Lastwagen. Den per Retusche verschwinden zu lassen war mir aber zu viel Arbeit. Ich habe mich damit begnügt, wenigstens die Werbung auf dem Fahrzeug zu entfernen.

Commenti

Vecchio utente ha scritto il 03.03.2016 ore 17:50

Grad geschickt und schon angeschaut! Tolles Bild, schöne Farben und ein noch schöneres Gebäude! Ja, ich bin früher auch im Naturschutzgebiet rumgelegen und habe meine Fotos geschossen - morgens um 4! Grad die spontanen und nicht gestellten sBilder sind toll aber feste Gebäude haben auch ihren Reiz! Ist Dir gut gelungen! Der Lastwagen, stört mich jetzt nicht wirklich. Prima gemacht! Danke, für´s teilen!

 

Schon jetzt, ein schönes WE und liebe Grüße

Bernd

stuallan ha scritto il 03.03.2016 ore 18:51

Hallo Hellraiser ,
Ich liebe klassische Architektur und hatte das Glück, durch eine Menge von Europa und gesehen einige erstaunliche buldings und Schlösser gereist zu sein . Deutschland hat natürlich viele, viele schöne Beispiele der klassischen Architektur, in der Tat , ich hatte das Glück, im Schlosshotel Hugenpoet in Essen geblieben zu sein . Ihr Bild fängt die klassischen architektonischen Stil sehr gut . Der LKW keine Rolle spielt. Danke für das Teilen.
Prost,
Stu

Vecchio utente ha scritto il 03.03.2016 ore 19:27


Wow che bella piazza, e ottimo scatto fotografico

TrishM ha scritto il 04.03.2016 ore 07:25

Hi Andreas

What is it about this picture that is so appealing?  It just JUMPED out at me.  It looks 3-D.  The trees are what I noticed first. What the heck kind of trees are those?  The trunk on the tree on the right side has a grouchy man's face on it!  (It looks a little bit like Homer SImpson!  But now I'm being silly).

I just really like this photo. You sure do not see stuff like this in America!  That is for sure

Trish

Vecchio utente ha scritto il 04.03.2016 ore 08:59

ein Schritt nach links und der LKW wäre hinter

dem Baum verschwunden. Da wäre alles gut !!!

Ansonsten eine interessante Aufnahme

Wollfram

Maboe ha scritto il 04.03.2016 ore 15:28

Das ist doch ein sehr schönes Werk aus Deiner "analogen Phase" als Bildkünstler!

Gefällt mir ob der klaren Farben und der schönen Bäume wegen! LKW ist auch schön scharf und stört mich nicht weiter.

Ich bin hier zwar in der falschen Kunstrichtung, aber Du kriegst auf jeden Fall alle 5e, weil ich nicht solche schönen Bilder hinkriege - auch nicht in den 90ern hingekriegt habe.

Mathias

tgfmusica ha scritto il 04.03.2016 ore 16:58

Questa foto è bellissima , mi piace, saluti da tgfmusica, Gianfranco, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Vecchio utente ha scritto il 04.03.2016 ore 17:28

sehr schön der Blick in die Altstadt +++

 

LG sigrid

Vecchio utente ha scritto il 05.03.2016 ore 16:34

Hi!

Trotz des LKWs ist es ein gutes Foto geworden Die Farben sind schön klar und sonst passt auch alles

LG Ikana ^_^

nafets. ha scritto il 06.03.2016 ore 21:14

es lag mir auf der zunge,ja der lkw....aber egal,ansonsten ein klasse bild,gut eingefangen !

stefan

Piazzini ha scritto il 07.03.2016 ore 20:19

Hoi Hellraiser

ein schönes schlösschen...... Du hast es sehr schön in szene gesetzt.

Solch alte Gemäuer strahlen einen gewissen charme aus. 

schön geschossen.

en liebe gruess vom

sandro

Musikfreundin ha scritto il 07.03.2016 ore 23:02

eine wunderschöne Aufnahme, klasse!!5 *

Sandro_Glavina_Channel ha scritto il 10.03.2016 ore 01:20

excellent work ! ciao da sandro

Modificato l'ultima volta da Sandro_Glavina_Channel il 10.03.2016, 01:20, Modificato in totale 1-volte.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Andrzej ha scritto il 22.07.2016 ore 18:42

Klasse Foto - Gut gemacht

Gruss Andrzej