Anzeige im Storyboard-Modus vergrößern?

Katharina ha scritto il 09.08.2019 ore 10:20

Ist es möglich die Anzeige im Storyboard-Modus zu vergrößern? Mir geht es dabei vor allem um die Anzeige des Dateinamens. Die Schriftgröße ist so klein, dass ich ähnliche Dateinamen kaum unterscheiden kann. Hinzu kommt, dass die Dateinamen sehr stark abgekürzt werden. Es wäre hilfreich, wenn man die Dateinamen größer und vollständiger angezeigt bekäme. Gibt es diese Möglichkeit?

Da VDL die Namen der benutzten WMV-Dateien bei Kopieren in den Projektordner merkwürdigerweise ergänzt hat, heißen sie jetzt nicht mehr Datei1, Datei2 etc., sondern Datei1_388BFC16, Datei2_388D2132 etc. Und der Index (1,2,3 etc.) verschwindet genau in den Auslassungspunkten, so dass z. B. gleich zwei Mal Datei...6.wmv angezeigt wird, obwohl es sich um unterschiedliche Dateien handelt.

Ich verwende VDL 18.0.3.261 mit Windows 10 1809.

Commenti

Rohe ha scritto il 09.08.2019 ore 13:02

@Katharina

Vergrößern geht nicht. Klick mal eine Datei an und dann drücke die Tasten Strg+E und dir wird die Objekteigenschaft angezeigt.

BilderMacher ha scritto il 10.08.2019 ore 09:00

Vergrößern der Objekte im Storyboard-Modus/der Szenenübersicht geht schon. 😏

Nur steckt leider immer noch ein Anzeigefehler in den Fenstern. Denn in der Statuszeile wird der Schieberegler nicht angezeigt.

Den muss man in der Szenenübersicht durch Verändern der Fensterhöhe erst sichtbar machen, was nicht gleich gelingt und manchmal wieder fehlerhaft verschwindet.

Ist der Regler erst mal eingeblendet, kann man die Objekte alle vergrößern. UND: je höher das Storyboard-Fenster ist umso größer (bis zu einer bestimmten Größe) werden die Objekte dargestellt.

Das ist aber nicht befriedigend. Wir empfehlen sowieso das Arbeiten im Timeline-Modus, weil man hier alle Spuren im Überblick hat und viel mehr gestalterisch ins Projekt eingreifen kann als nur im Storybord, wo nur Objekte der ersten Spur zu sehen sind.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Katharina ha scritto il 11.08.2019 ore 08:31

Super! Für einige wenige Aktionen ist der Storyboard-Modus besser geeignet. Dass ich zum Vergrößern erst in die Szenenübersicht muss (die ich sonst höchstens aus Versehen aufrufe), darauf wäre ich nie gekommen!