Einstellungen Rendering & optimale Qualität & Geschwindigkeit

Chrisxx1982 ha scritto il 09.02.2019 ore 22:33

Hi,

ich habe nun versucht bei Magix die Hilfetexte zu lesen, aber komme nicht wirklich weiter 🙃

Ich habe das Video Deluxe Premium 2019 und alle Updates sind gemacht und ich habe die neuste Version drauf. Zudem hatte ich mir heute noch diesen extra Encoding Zusatz installiert und umgestellt von Standard auf MainConcept. Also grundsätzlich sollte alles auf dem neusten Stand sein.

Kurze Info zu meinen Daten:

Wir haben mit unserer Kamera in XAVC S HD 50 fps PAL aufgenommen. XAVC ist bei unserer Kamera die beste Qualität.

Hier meine Herausforderungen:

1 .Beim Export konnte ich dann aber nur MP4 Video in HD oder HDTV in AVCHD rendern, ist das richtig? Welche Einstellungen muss ich wählen, damit ich auch die beste Qualität erhalte wie XAVC?

2. Ich habe nunr erfahren, dass der AMD Prozessor nicht untersützt wird, aber mir kommt das Rendering trotzdem extrem langsam vor. Mein PC schläft fast ein, der rüht sich beim Rendering gar nicht!

Ich habe folgende Hardware: AMD Threadripper mit 24x 3GHz & 32GB sehr schnellen Arbeitsspeicher und eine große Radeon Vega RX64

Ich habe 31 Minuten Videolänge in über einer Stunde mit dem PC gerendert und eine Datei mit 4,6 GB erhalten, das ist der pure Horror und ein trauriges Ergebnis mit so einem PC. Liegt das wirklich daran, dass das Programm diese Prozessoren nicht unterstützt oder kann es auch an meinen Einstellungen im Progamm liegen? Beim Rendern steht da auch "Kein Hardwareencoding", ob das was ausmacht weiss ich leider auch nicht :)

Folgende ein paar Screenshots mit meinen bisherigen gesetzten Einstellungen bei denen ich mir nicht sicher bin ob das so richtig ist für die Optimale Leistung beim Rendern und in der Qualität:

Import Export Einstellungen:

- Bei der Hardwarebeschleunigung sind alle 3 Haken gesetzt, ist das richtig so? Ich werde zwar mit dem AMD keine Beschleunigung erhalten, aber was ist mit den anderen beiden Punkten?

- Ich habe mir bei Maix für ein paar Taler den Zusatz mit dem Encoding installiert und von Standart auf MainConcept umgestellt, kann das was mit der langsamen Geschwindigkeit beim Rendern zu tun haben?

Habt ihr da Tipps was ich da beim Export/Rendern oder in den Einstellungen auswählen oder verbessern müsste/könnte?

Beste Grüße und schönes Wochenende.

PS: Bitte seid nachsichtig mit mir, ich bin noch Laie und komme leider auch mit so einigen Hilfethemen direkt im Programm nicht so richtig weiter.

Christian

 

 

Commenti

geschi ha scritto il 10.02.2019 ore 07:59

1.Es gibt keine Ausgabe als XAVC

2.Der Standard Codec wird nicht unterstützt, das ist richtig, der MC aber schon, nur da bekommst du eine miese Quali, bei hohen Bitraten, die bei 50fps angebracht sind.

Also weg mit dem MC und beim Standard mit dem passenden Template für deine Auflösung exportieren.

maedschik ha scritto il 10.02.2019 ore 11:27

Hallo!

Versuche es einmal damit. Auf Standard stellen (Taste Y)....Programm neu starten...und dann wie es auf dem Bild zu sehen ist. Ob bei Dir die Hardwarebeschleunigung funktioniert....?..........ohne dauert es.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 11:33

 

Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte der MC ist lediglich eine Form von "Update / Erweiterung ". Werde das ausprobieren, danke vielmals für den Tipp

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 11:36

 

Ok, werde ich umstellen. Bremst der Codec so stark aus? Warum ist das so? Hardwarebeschleunigung geht bei mir glaube ich nicht, da ich einen AMD Prozessor habe. Ich finde das Program in dem Bereich schon sehr schwach wenn es nicht mal eine normale Auslastung zu einfachen Hardware herstellen kann und das nur mit diesem Quich Sync oder so geht. Ist schon ein Armutszeugnis für das Programm wenn ich die Geschwindigkeit mit anderen Programmen vergleiche.

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 11:56

Sehr traurige Auslastung

Auf Standard habe ich auch gestellt aber es dauert mega lange, wieder mehrere Stunden und

A380 ha scritto il 10.02.2019 ore 12:23

Kannst du WIN 10 mal "Neu starten"

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 12:52

Kannst du WIN 10 mal "Neu starten"


Habe ich mehrmals gemacht. Windows und alle anderen Programme laufen einwandfrei.

soft15-infothek ha scritto il 10.02.2019 ore 13:57

Hallo,

es wird leider bei dir mit dem Prozessor nicht schneller, da Magix Intel optimiert hat. Nach dem ich jetzt einen neuen WIN 10 i7-8700 Terra Rechner mit Intelgraphics UHD 630 gekauft habe und den im Bios auf Intelgraphics eingestellt habe, sind die Renderzeiten im Betrieb von Magic VDL Plus 2019 Version 18.0.2.235 aus einer anderen Welt. Früher hatte ich mit einem älteren i7 ohne Intelgraphics mit NVIDIA Geforce GTX5xx noch Renderfaktoren von 5-9. Mit dem neuen Intelgraghics 630 im Magix Schnittbereich Faktor 0,8 bis 2. Der Video Modus ist Standard Renderer eingestellt. Allerdings werden die Renderzeiten sofort länger, wenn gewisse Magix Effekte, Hitfilm und Newblue Software beim Schnitt mit verwendet werden. Die CPU langweilt sich bei 20% während der Intelgraphics bei 45 bis 60 Prozent werkelt.

 

Modificato l'ultima volta da soft15-infothek il 10.02.2019, 14:06, Modificato in totale 1-volte.

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K

 

 

geschi ha scritto il 10.02.2019 ore 14:29

Habe ich mehrmals gemacht. Windows und alle anderen Programme laufen einwandfrei.

Nur 1Tag, 19h und 32 min. nicht, denn solang läuft dein Ding da.

Auf Standard habe ich auch gestellt aber es dauert mega lange, wieder mehrere Stunden...

Ja und weiter, du hast die FALSCHE Hardware!!!

Mit dieser Graka kannst du gut Gaming machen, nur dazu braucht man auch etwas Strom.🤓

Über die Energieoptionen, bisher nix, aber es dauert beim Encodieren, ja sowas mag ich. 😖

Ist schon ein Armutszeugnis für das Programm wenn ich die Geschwindigkeit mit anderen Programmen vergleiche.

Ja, dann musst du umsteigen.

Hardwarebeschleunigung geht bei mir glaube ich nicht, da ich einen AMD Prozessor habe.

Schon sehr eigenarting, ich hab hier, immer wieder für Tests, eine RX550, ja was soll ich dir da sagen, ich kann darauf encodieren (H.265), also gibt es die Hardwarebeschleunigung doch.

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 19:06

Ja, an sowas habe ich nicht gedacht. Ich bin in der heutigen Zeit davon ausgegangen, dass ich beim Kaufen einer Software nicht auf die Hardware zu achten habe.

Ich findes es auf jeden Fall schwach und sehr fraglich warum man sowas in der heutigen Zeit nicht hinbekommt.

Ja, es wird auf Umsteigen hinauslaufen. Auch wenn ich hier vielleicht nur eingefleischte Magix Video Deluxe Fans finde, was wäre eine Alternative wo das Schnittprogramm auch meinen AMD auslastet?

Es ist doch immer wieder erstaunlich, das es Programme gibt die jedes Jahr ein Update bekommen und grundsätzlich gut sind und dann mit solchen in meinen Augen "Kinderkrankheiten" rumlaufen, sodass nur bestimmte Marken/Prozessoren mit dem Programm optimal laufen...Ist schon comedyreif.

Was ist denn mit dem Vegas von Magix? Gibt es dort das gleiche Problem?

 

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 19:10

 

In diesem Fall ist das Programm für mich ein Schotterweg... Hätte ich das vorher gewusst, dass ich bei dem Programm auf solche Hinterwäldler Technik treffe, hätte man sich direkt umorientiert, richtig.

Meine Frau hat damals das Magix Video Deluxe 2014 gehabt und da hatten wir noch einen kleinen Rechner, da ist es noch nicht so aufgefallen. Da meine Frau das Programm von der Bedienung sehr mag wollten wir dabei bleiben.

Zudem werde ich mich mit Sicherheit nicht dazu erniedrigen lassen nur wegen einem Programm einen ganz bestimmen PC zu kaufen, da kann man ja beim heutigen Stand der Technik niemanden mehr erzählen.

Chrisxx1982 ha scritto il 10.02.2019 ore 21:20

 


Ja, ich verstehe Deine Sichtweise. Nur wenn man andere Programme probiert hat und sieht wie schnell es gehen kann, möchte man gerne so einen extremen Schritt zurück machen. Natürlich noch weniger nachdem man schon so einen neuen PC Zuhause hat, der das 100x schneller berechnen könnte.

Hast Du vielleicht trotzdem einen Tipp für ein alternatives Schnittprogramm? Was ist mit dem Vegas, hat es die gleichen Probleme und ist da so eingeschränkt?

BilderMacher ha scritto il 10.02.2019 ore 21:40

@Chrisxx1982

Nutze bitte den Button oder schreibe direkt unter dem letzten Kommentar der Seite. Vollzitate müssen nicht sein, machen auch gar keinen Sinn. ICH bearbeite deine Kommentare mal schnell ...

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 10.02.2019, 22:09, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Chrisxx1982 ha scritto il 11.02.2019 ore 16:13

@Renter11

Ich habe im Bekanntenkreis einige Freaks/Nerds und die haben mir alle geraten ein neues Programm zu suchen.

Insgesamt habe ich gehört, dass leider aktuell immer noch viele Programme mit beispielsweise 4k Aufnahmen und mit den hohen Datenmengen nicht klar kommen und lange nicht alles unterstützt wird.

Es gibt aber einige Programme die auch mit AMD klar kommen und einfach "potenter" sind in vielen Bereichen.

Schade, gerade für meine Frau wird es eine große Umstellung mit einem neuen Programm.

Hast Du einen Tipp wenn Du umsteigen müsstest? Bisher habe ich lediglich das Vegas Pro oder das Edius vorgeschlagen bekommen.

 

Chrisxx1982 ha scritto il 11.02.2019 ore 18:55

@Renter11

Überflüssiges Geld? Das wäre schön 😂

Ich weiss nicht was Du mit der Ausgewogenheit mit dem PC genau meinst, aber wir haben hier diverse Benchmarks durchlaufen lassen und der PC hat überall super Werte. Was ist an dem Sandra Lite Bensch den anders, dann lasse ich das gerne einmal durchlaufen!?

Naja, eine einzige Funktion? Wir rendern Videos auch 2 und 3 Mal da wir final doch noch Änderungen vornehmen und Feinheiten ergänzen, dann sollen wir jedes Mal 3-4 Stunden warten? Das geht einfach nicht.

Zudem machen wir Schnitte manchmal Abend oder morgens fertig und haben dann keine Zeit stundenlang auf ein Video zu warten und haben andere Termine. Wir machen das auch beruflich, aber nicht als Profi Videoproduktion, sondern in einem anderen Bereich wo wir zur Unterstützung unserer Webseiten auch Youtube Videos drehen.

Das Zeitmanagement spielt da eine große Rolle. Man ist bei einer so langen Renderzeit absolut unflexibel und hat keine Spielraum für schnelle Korrekturen ect.

und ganz ehrlich...Meine Frau und ich haben beide grundsätzlich keine Lust zu wechseln, meine Frau liebt Magix, aber diese extremen Zeiten sind zu viel. Bei einer Stunde ok, aber nicht Stunden!

 

IlyBag ha scritto il 11.02.2019 ore 19:18

Hey,

ich drehe seit kurzem mit meiner neuen PXW-Z190 in XAVC-L bei (normalerweise) 50 fps und UHD. Gerendert wird in HEVC (also h.265). Leider wird das Quellformat in VPX nicht hardwarebeschleunigt gelesen, das führt bei mir zu langen Renderzeiten und Ruckeln in der Preview. Habe Resolve als Gegentest verwendet, noch schlimmer... Ich nutze jetzt Proxies und Vorschaurendering. Das lässt sich super schneiden, das Ergebnis stimmt... Läuft.

der Ily


Systemdetails siehe Signatur

PS: Alle anderen Formate, sogar HEVC, werden locker, fluffig bis 4K 60fps ohne ruckeln direkt gelesen, AVC Intra (XAVC-L) ist schon krasseres Zeug...

PPS: War bis jetzt der Meinung, dass VD gar kein XAVC-S(oder L) lesen kann, da das über den MC Broadcast Codec läuft und den gibts sowieso nur für VPX. Aber @Chrisxx1982, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

 

 

Modificato l'ultima volta da IlyBag il 11.02.2019, 19:33, Modificato in totale 3-volte.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete