Ein Anwender hat folgenden Beitrag im Noveber 2010 gepostet:
hier möchte ich einige Fragen rund um das Thema "Proxyschnitt" klären!
********************************************************************************
Was ist Proxyschnitt?
Beim Proxyschnitt werden Videodateien in eine geringere Auflösung bzw. Qualität transcodiert und so bearbeitet.
Nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist, werden die Files mit schlechterer Qualität durch die Originaldateien mit höherer Auflösung/Qualität ersetzt.Was bringt der Proxyschnitt?
Durch den Proxyschnitt lassen sich auch FULL HD Videos 100%ig ruckelfrei bearbeiten, da die Files z.B. in SD-Auflösung berabeitet werden, vor dem endgültigen Brennen oder dem endgültigen Export aber durch die FULL HD Clips ausgetauscht werden und somit beste Qualität erreicht wird.Hat der Proxyschnitt auch Nachteile?
Ja! Der Proxyschnitt empfiehlt sich z.B. bei Projekten in denen mit "ChromaKey" gearbeitet wird nur bedingt, da das Keying bei geringerer Auflösung und somit ungenauer stattfindet. Auch wenn Videoaufnahmen stabilisiert werden sollen, eignet sich der Proxyschnitt nur bedingt, da die Berechnung der Verwacklungen ebenfalls bei geringerer Auflösung und somit ungenauer stattfindet.Wie wird der Proxyschnitt in Magix VDL durchgeführt?
Video Deluxe bietet keine automatisierte Funktion zum Proxyschnitt, allerdings ist dies leicht per Hand zu machen:1. Originalfiles in geringere Auflösung/Qualität transcodieren
2. Mit den von der Qualität her "schlechteren" Files im Projekt arbeiten (Projekteinstellungen passend für die Originalclips!)
3. Vor dem Brennen oder Exportieren die "schlechteren" Files durch die gleichnamigen Originalen ersetzen.
4. Beim nächsten Öfnnen des Projekts evtl. Meldungen bestätigen
5. Projekt ganz Normal exportieren oder Brennen********************************************************************************
********************************************************************************
Wann verwende ich den Proxyschnitt?
Zwar arbeite ich mit HD, jedoch meist nur in HDV 1. Durch Die Umwandlung in MPEG 2, der geringeren Auflösung und der Wiedergabe bei nur halber Vorschauauflösung, funktioniert das Bearbeiten problemlos!Wenn jemand HDV2 (1440x1080i) oder FULL HD (1920x1080) wünscht, so ziehe ich in Erwähgung, das Verfahren des Proxyschnitts anzuwenden.
Generell bearbeite ich keine Studioaufnahmen (Green/Bluescreen) oder verwackelte Handaufnahmen, sondern ausschließlich AUfnahmen vom Stativ. Somit entfällt der ChromaKey und die Stabilisierung in der Bearbeitung, sodass das Arbeiten mit dem Proxyschnitt problemlos möglich ist.********************************************************************************
********************************************************************************
(Bessere) Alternativen zum Proxyschnitt:
U.A. auch auf Anregung von geschi, mit MXV statt Proxyschnitt zu arbeiten, hier gute (bessere) Alternativen:Arbeiten mit dem MXV-Format: Wenn die Umwandlung in MPEG 2 nichts bringt, ist MXV aufgrund seiner geringen kompression und damit guter Performance eine gute Alternative
Arbeiten mit MJPEG: Ähnlich wie das MXV-Format, allerdings auch zu anderen Programmen/Playern kompatibel und etwas geringere Dateigröße - Mein Favorit als Alternative zum Proxyschnitt
Halbe Vorschauauflösung: keine richtige Alternative, aber auch wirkungsvoll.